Amazon bietet mit „Webstore“ eine skalierbare Multichannel-E-Commerce-Plattform für Händler an, die schnell einen Onlineshop aufbauen und verwalten wollen. Die monatlichen Gebühren halten sich in Grenzen.
Amazon bietet neue Shop-Plattform für HändlerDer Online-Konzern hat heute „Webstore“ vorgestellt: Die Lösung ist auf derselben Technologie aufgebaut wie Amazon.de und ermögliche daher eine Kombination mit anderen Amazon Services. Die Plattform soll Verkäufern und Herstellern jeder Größe die Möglichkeit bieten, eigene Multichannel-E-Commerce-Webseiten mit eigenem Produktangebot schnell und einfach zu gestalten, aufzubauen und zu verwalten. Die skalierbare Webstore Plattform bietet zudem eine flexible Kapazitätsanpassung nach Bedarf an. Eine Reihe von leicht zu bedienenden Tools erlaube es jederzeit, einfach und schnell Änderungen im Webshop vorzunehmen – vom Design bis zu Bestandsmengen, Preisen oder Werbeaktionen.Verkäufer können sofort und ohne hohe Investitionen in IT-Infrastruktur oder langfristige Verträge starten, wirbt Amazon.
„Mit Webstore profitieren Verkäufer und Hersteller zum einen von der langjährigen E-Commerce-Expertise und zum anderen von der Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit der E-Commerce-Technologie von Amazon“, so Ian Clarkson, Director European Seller Services bei Amazon.
Die Gebühren halten sich in Grenzen: Pro Monat fallen 24,99 Euro Grundgebühr an. Für die verkauften Artikel werden 2 Prozent Provision fällig. Hinzu kommen Gebühren, wenn der Artikel auch über Amazon versand wird. Der Etailer will über den neuen „Webstore“ seine Services wie „Verkaufen bei Amazon“ und „Versand durch Amazon“ pushen. Die Bezahlmethode „Bezahlen über Amazon“ ist bereits auf Webstore integriert.
„Unser Ziel ist es, das Verkaufen im Internet langfristig so einfach wie möglich zu machen“, sagt Bodo Kipper, Director Merchant Services bei Amazon. „Mit Amazon Webstore können wir Verkäufern und Herstellern nun einen effizienten und kostengünstigen Weg bieten, ihr eigenes E-Commerce-Geschäft aufzubauen und zu erweitern.“
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.