„Wir haben den Anspruch das Thema Storage in seiner kompletten Bandbreite mit einem attraktiven Lieferantenportfolio abzudecken. Um diese Aufgabe zu erfüllen, muss die Business Unit und das Team stets optimal auf die Marktentwicklungen ausgerichtet sein“, so Böving.
Christoph Spahn startete schon mit seiner Ausbildung zum Bürokaufmann bei Actebis. Nach dem anschließenden Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fachhochschule Köln kehrte er 2005 als Produktmanager zur ALSO Actebis zurück. Die Führung der Business Unit Samsung hat er Anfang Dezember übernommen.
„Unser Ziel ist es im nächsten Jahr – neben einem erfolgreichen Volumengeschäft – die weitere Fokussierung auf das Fachhandelsgeschäft voranzuführen und hier gemeinsam mit unseren Partnern individuelle Lösungen zu erarbeiten”, so Spahn.
Mit den beiden neuen BU-Leitern ordnet Also Actebis seine Struktur weiter: Nach dem Weggang zahlreicher Manager wie Oliver Kaiser, Jochen Bless, Guido Wirtz, Volker Flemming und Reinhold Egenter schaffte CEO Gustavo Möller-Hergt praktisch die mittlere Managementebene ab. An die einzelnen Business Units sollte daraufhin mehr Verantwortung übertragen werden. Zuvor übernahm bereits Michael Meinert die Leitung der Business Unit Apple und Patrick Fahrion das IBM-Geschäft (ChannelObserver berichtete)