5.8 C
Flensburg
Samstag, November 1, 2025

Tech Data nimmt thingsTHINKING in IoT-Portfolio auf

Tech Data erweitert das IoT-Portfolio um den deutschen Hersteller thingsTHINKING, der eine semantische KI-basierte Datenverarbeitungslösung entwickelt hat.

Tech Data erweitert das IoT-Portfolio um den deutschen Hersteller thingsTHINKING, der eine semantische KI-basierte Datenverarbeitungslösung entwickelt hat, die allen Branchen mit einem großen Anteil an Textverarbeitung essenzielle Effizienz- und Produktivitätsvorteile bringen soll. Vertriebspartner der Tech Data in der DACH-Region haben ab sofort Zugriff auf die NLP-Lösung. Anwender sollen beim Einsatz von «Semantha» als automatisierte Lesehilfe deutlich Zeit bei Dokumentenprüfprozessen sparen. Mit der Software werden relevante Textpassagen gefunden und inhaltlich vergleichen – dies passiert nicht auf Wortebene, sondern die KI-Lösung vergleicht die Bedeutung einzelner Textpassagen. Der Einsatz der Software bietet sich in allen Branchen mit einem hohen Anteil an Textverarbeitung an – ist aber auch prädestiniert für den Einsatz in Rechtsabteilungen und HR-Bereichen.

Maximilian Wieser, Teamlead IoT & Data der Business Unit Next Gen der Tech Data, zur Vertragsunterzeichnung: «Mit thingsTHINKING haben wir einen Hersteller gewonnen, dessen Lösung unstrukturierte Daten auf Bedeutungsebene anstatt auf Wortebene vergleichen kann und vor allem in stark textorientierten Bereichen eingesetzt werden kann.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Salesforce-Manager Neal wird EMEA-Chef von Ultimo

Ultimo, Anbieter von Software im Bereich Enterprise Asset Management (EAM), hat Philip Neal zum neuen Senior VP für die Regionen EMEA und APAC ernennt.

Chipmangel in der Industrie wächst

In der deutschen Industrie zeichnet sich ein steigender Chipmangel ab.

Samsung erzielt starken Gewinnanstieg im dritten Quartal

Robuste Chipverkäufe treiben Samsungs Gewinn nach oben. Aufgrund des KI-Booms erwartet das südkoreanische Unternehmen auch weiterhin eine starke Nachfrage.