6.8 C
Flensburg
Samstag, November 8, 2025

Tech Data kündigt neuen Kongress an

Tech Data zieht ein positives Fazit seiner Kongressveranstaltung. Über 500 Besucher waren dabei. Eine Weiterführung des Formats ist geplant.

Tech Data stellte seinen mittlerweile dritten Kongress unter das Motto „IT 3.0 – Total vernetzt“. Die vier Themenbereiche Big Data, Mobility, Cloud Computing und Industrie 4.0 sollten zeigen, welche Schwerpunkte der Handel künftig setzen muss (berichtete). 546 Besucher fanden den Weg ins Kongresszentrum nach Unterschleißheim, wie der Grossist bekannt gab. Insgesamt zeigte sich Michael Dressen, Regional Managing Director der Tech Data Deutschland und Österreich, sehr zufrieden: „Die Vernetzung zwischen Fachhandel, Herstellern, Endkunden und Consultants ist uns sehr gut gelungen und unterstreicht, dass wir mit der Initiative IT 3.0 den richtigen Weg eingeschlagen haben.” Die Besucherzahlen und das anschließende positive Feedback hätten gezeigt, dass das Unternehmen mit dem Angebot und der Auswahl der Best Practice Sessions den „Nerv der Besucher“ getroffen hätte.

Gute Laune: Christian Werner (Channel-Chef von Oracle) und Markus Reuter (ChannelObserver)

Bild 8 von 15

Gute Laune: Christian Werner (Channel-Chef von Oracle) und Markus Reuter (ChannelObserver)

Dressen will den Erfolg des Kongresses daran messen, wie schnell Tech Data mit der Umsetzung der auf dem Kongress diskutierten Themen bei Vertriebspartnern und deren Kunden voran komme. Eine Weiterführung des Veranstaltungsformates sei geplant: „Es wird auch 2015 einen Kongress geben – und wieder einige Überraschungen.”

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Das sind die Top-Partner vonKnowBe4

KnowBe4, Anbieter einer Cybersicherheitsplattform, die sich mit dem Risk Management für Menschen und KI-Agenten befasst, hat seine besten Vertriebspartner in EMEA ausgezeichnet.

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

Freenet steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat in den ersten neun Monaten operativ etwas mehr verdient als vor einem Jahr und auch als von Experten erwartet.