3.8 C
Flensburg
Dienstag, November 18, 2025

TD Synnex präsentiert sich als KI-Spezialist auf dem CloudFest

TD Synnex wird vom 18. bis 21. März in Rust als Aussteller am CloudFest 2024 teilnehmen, einer Fachveranstaltung für die weltweite Cloud-Industrie.

TD Synnex wird vom 18. bis 21. März in Rust als Aussteller am CloudFest 2024 teilnehmen, einer Fachveranstaltung für die weltweite Cloud-Industrie. Der Distributor wird durch Vertreter seiner spezialisierten Geschäftsbereiche Global Computing Components und Advanced Solutions vertreten sein, die Einblicke in die Value Added Services des Unternehmens geben sollen. Partner sollen dabei unterstützt werden, die revolutionäre Ära der künstlichen Intelligenz (KI) zu beschleunigen.

TD wird auf seinem Stand von Herstellern wie Micron, AMD, Broadcom, DataCore, IBM, Intel, Red Hat, Scality, Veeam und Veritas begleitet. Der Stand soll den Besuchern auch die Möglichkeit geben, mit einem einzigartigen KI-gesteuerten Roboter in Kontakt zu treten, der Echtzeit-Porträts von Besuchern erstellt.

«Unser Stand wird ein Dreh- und Angelpunkt für Gespräche über die Auswirkungen von KI sein. Wir werden mit unseren Partnern darüber sprechen, wie wir sie in die Lage versetzen können, die Business Opportunities zu nutzen und sich durch eine überzeugende Mischung aus führenden Technologielösungen, die durch unser eigenes Fachwissen, unsere Tools und Programme ergänzt werden, hervorzutun», so Julia Mitterdorfer, Director der Global Computing Components DACH der TD Synnex.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Arrow und Gema vereinbaren Distributionsabkommen

Partner von Arrow in Deutschland, Österreich und der Schweiz können ab sofort die Angebote der Gema International AG im Bereich Gerätemanagement und End-User-Computing nutzen.

Umfrage: Firmen sehen große Tech-Abhängigkeit vom Ausland

Nächste Woche wird in Berlin bei einem deutsch-französischen Technologie-Gipfel über digitale Souveränität beraten. Eine Umfrage unter Betrieben zeigt, die Abhängigkeit vom Ausland ist groß.

Nokia baut in Deutschland Stellen ab – Standort München soll 2030 schließen

Der finnische Netzwerkausrüster Nokia will in Deutschland im nächsten Jahr 300 Stellen abbauen. Bis 2030 soll darüber hinaus der Standort in München geschlossen werden.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE