13 C
Flensburg
Montag, Juni 23, 2025

Sysob holt Key Account Manager an Bord

Miroslaw Winnerlein war in der Vergangenheit bereits für Sysob tätig und verstärkt nun erneut das Key-Account-Team des Schorndorfer Spezial-Distributors für Security, WLAN und Serverbased Computing (SBC).

Miroslaw Winnerlein war in der Vergangenheit bereits für Sysob tätig und verstärkt nun erneut das Key-Account-Team des Schorndorfer Spezial-Distributors für Security, WLAN und Serverbased Computing (SBC). In seiner Position als Key Account Manager betreut er die Region Deutschland und ist dort zuständig für die Gewinnung neuer Partner. Zu den weiteren Aufgabenfeldern des Sysob-Neuzugangs zählen auch der kontinuierliche Auf- und Ausbau von Geschäftsbeziehungen sowie die fundierte Beratung und der praxisnahe Support von Resellern, Fachhändlern und Systemintegratoren bei Kundenprojekten. Ziel sei es, gemeinsam mit dem Partnernetzwerk in der DACH-Region zu wachsen, erfolgreiche Business-Modelle in IT-Zukunftsmärkten voranzutreiben und die Positionierung von Sysob als Spezial-Distributor für die Lösungsbereiche Security, WLAN und Serverbased Computing (SBC) im IT-Channel weiter zu stärken.

Miroslaw Winnerlein verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Channelgeschäft und hat während seiner Laufbahn eine Fachexpertise in Bereichen wie IT Security, Netzwerkinfrastruktur und Industriekomponenten aufgebaut. So war er in verschiedenen Positionen als Channel Manager und Sales Manager tätig, unter anderem bei Computerlinks, Arrow ECS, ADN und Sysob. Zu seinen weiteren Stationen zählen Ecos Technology, AAEON Technology und Bintec Elmeg.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Aktien: Unsicherheiten belasten Techwerte

Aktien konjunktursensibler Technologieunternehmen haben am Donnerstag besonders deutlich unter den aktuellen politischen Unsicherheiten gelitten.

EU-Energielabel – Wie gut lässt sich mein Handy reparieren?

Was es bei Waschmaschine oder Fernseher schon gibt, kommt jetzt auch für Handys und Tablets: ein Energielabel. Wann das Label kommt, was sich für Verbraucher ändert und was es bringen könnte.

EU-Förderbank will Milliarden in Start-ups investieren

KI, saubere Technologien, Infrastruktur: Gerade junge Firmen sind in diesen Bereichen aktiv - und verlassen die EU häufig. Damit sich das ändert, soll jetzt viel Geld in die Hand genommen werden.
ANZEIGE
ANZEIGE