Erst musste die Rombus-IT-Distribution Insolvenz anmelden, jetzt hat es auch das Geschäft mit Eigenmarken erwischt. Der Insolvenzverwalter wurde bereits bestellt.
Im Juli dieses Jahres musste bereits die IT-Distribution GmbH Insolvenz anmelden. In dieser Gesellschaft hatte Hersteller und Distributor Rombus sein Großhandelsgesellschaft gebündelt. Zum damaligen Zeitpunkt versuchte Gesellschafter Ralph Koch offenbar noch, andere Firmen der Rombus-Gruppe zu retten. Zu Rombus gehört beispielsweise die Technologie-Fabrik GmbH. Hier fokussiert sich das Unternehmen auf das B2B-Geschäft an Firmenkunden. Die Technologie-Fabrik produziert unter dem „Rombus“-Brand Server-, PC- und Storage-Systeme für Unternehmen, Behörden und Universitäten.
Doch Anfang November musste auch die Technologie-Fabrik Insolvenz beim Amtsgericht Paderborn anmelden. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Tim F. Gätcke aus Hannover bestellt. Die Kanzlei ist seit dem Jahr 2001 auf Insolvenzverwaltung und -beratung spezialisiert. Laut Geschäftsführer Ralph Koch soll es sich um eine „Planinsolvenz“ gehandelt haben, wie Channelpartner berichtet. Der Betrieb würde normal weiterlaufen. Koch will nach eigenen Angaben Anfang kommender Woche einen Investor benennen und weitere Informationen zum Fortbestand des Unternehmens geben.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.