6.8 C
Flensburg
Dienstag, November 11, 2025

IT-Dienstleister GFT Technologies erwartet höheren Gewinn

Der IT-Dienstleister GFT Technologies hat seine Prognose für den operativen Gewinn im laufenden Jahr erhöht.

Der IT-Dienstleister GFT Technologies hat seine Prognose für den operativen Gewinn im laufenden Jahr erhöht. Das auf Finanzfirmen spezialisierte SDax-Unternehmen rechnet nun mit einem Anstieg des Vorsteuergewinns von 40 Millionen Euro im Vorjahr auf 66 Millionen Euro, wie es am Donnerstag in Stuttgart überraschend mitteilte. Bisher standen 60 Millionen Euro im Plan. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) dürfte bei 87 Millionen statt 81 Millionen Euro landen nach 65 Millionen Euro im Vorjahr. Die aktuelle Konsensschätzung der Analysten ist niedriger.

Gründe seien geringere Rückstellungen für die aktienbasierte Vergütung des Managements, positive Währungseffekte und eine höhere als bislang angenommene Auslastung, teilte GFT weiter mit. Der Umsatz wird weiter bei 730 Millionen Euro erwartet. Die Aktie zog nach der Mitteilung zuletzt um 4 Prozent an. Im bisherigen Jahresverlauf steht für das Papier nach wie vor ein sattes Minus zu Buche. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Bechtle: Ebert soll Nachfolger von Unternehmenschef Olemotz werden

Der IT-Dienstleister Bechtle hat sich auf das Vorstandmitglied Konstantin Ebert (54) als Nachfolger für den langjährigen Vorstandschef Thomas Olemotz (63) festgelegt.

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.

Aktien New York: Erholung könnte gemäßigt weiter gehen

An den US-Aktienmärkten sieht es am Donnerstag nach einem verhalten positiven Auftakt aus.