Bislang wurden iPhones über Mobilfunk-Anbieter vertrieben. Jetzt startet die Vermarktung über IT-Händler. Zwei Distributoren haben eine europaweite Ausschreibung von Apple gewonnen.
„Das ist eine Riesengeschichte für den IT-Handel“, Thomas Kasper, Broadline-Chef von Tech DataBislang wurden iPhones überwiegend über die Shops der großen Mobilfunk-Anbieter vertrieben. Meist subventioniert und mit einem entsprechenden Vertrag. Das ändert sich jetzt: Apple hat die Distribution der iPhones europaweit ausgeschrieben. Die beiden Broadliner Tech Data und Ingram Micro erhielten den Zuschlag. „Das ist eine Riesengeschichte für den IT-Handel. Dieses Geschäft lief vorher fast ausschließlich über Verträge und Provider. Jetzt kann jeder Händler iPhones in der Distribution bestellen“, betont Thomas Kasper, Broadline-Chef von Tech Data, gegenüber ChannelObserver. Tech Data hätte die Geräte bereits bestellt und will mit der Auslieferung an den Handel ab dem ersten November beginnen.
Die iPhones werden von den Distributoren natürlich ohne SIM-Lock und Vertrag angeboten. Damit öffnet Apple den Vertriebskanal für das iPhone weiter. Zur Einführung der ersten Geräte übernahmen ausgewählte Provider den Vertrieb. Jetzt folgt die breite Vermarktung über den IT-Channel. Fraglich ist, ob diese Strategie Auswirkungen auf die Preispunkte haben wird.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.