13.8 C
Flensburg
Samstag, Oktober 11, 2025

Ingram profitiert von Übernahmen

Ingram Micro konnte im zweiten Quartal seinen Umsatz deutlich steigern. Die Übernahmen hätten bereits 15 Prozent zu den Erlösen beigetragen.

Broadliner Ingram Micro konnte im zweiten Quartal 2013 weltweit 10,3 Milliarden Dollar umsetzen. Das entspricht einer Steigerung von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Das Betriebsergebnis konnte von 98 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum auf 114 Millionen Dollar gesteigert werden. Dabei hätten sich die Übernahmen von Brightpoint und Aptec bezahlt gemacht: Die Firmen hätten 1,2 Milliarden beziehungsweise 90 Millionen Dollar und damit gemeinsam 15 Prozent zu den Erlösen beigetragen. 

„Ich bin mit unserem Ergebnis im zweiten Quartal sehr zufrieden. Unser neuer Mobility-Bereich hat sich sehr gut entwickelt und unsere Investments in Cloud Computing, Logistik und in unser Lösungsgeschäft haben sich bezahlt gemacht“, so Alain Monie, CEO von Ingram Micro.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

KI-Boom treibt Umsatz von Chipfertiger TSMC weiter an

Der weltweite KI-Boom liefert dem taiwanesischen Chip-Auftragsfertiger TSMC weiterhin viel Rückenwind.

Durch die 5G-Netze rauschen so viele Daten wie noch nie

Unterwegs auf dem Smartphone Videos streamen, Games spielen oder Dateien herunterladen: Für viele Menschen ist das ganz selbstverständlich. Das lässt die Datenmengen im Handynetz nach oben schnellen.

Bezahldienst Wero bald für Online-Einkäufe verfügbar

Von Apple Pay über Klarna und Paypal bis Visa: Bei Online-Käufen können die Verbraucher meist zwischen den Zahlmethoden wählen. Nun kommt eine weitere hinzu - mit Kampfansage an die US-Konkurrenz.