15.8 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 12, 2025

Ingram Micro: Übernahme verzögert sich

Ingram Micro muss das den Zeitpunkt, zu dem die Übernahme durch die chinesische Firma Tianjin Tianhai abgeschlossen sein soll, nach hinten verschieben. Dafür wurde ein Grund angegeben.

Die geplante Übernahme von Ingram Micro durch die zur HNA Group gehörende Firma Tianjin Tianhai verzögert sich: Der Broadliner verschiebt das Datum, zu dem die Akquisition abgeschlossen sein soll, auf den 13. November. Die Verlängerung sei nötig, damit die US-Behörde CFIUS (Committee on Foreign Investment in the United States) Zeit habe, den Deal zu überprüfen, teilte der Distributor mit. Der Hintergrund: Der Broadliner gab im Juli bekannt, die Transaktion von der US-Behörde genehmigen lassen zu wollen. In den USA gilt eine Genehmigungspflicht für Übernahmen im Bereich der nationalen Sicherheit und bedeutender Infrastrukturunternehmen. Ausländische Angebote werden vom CFIUS dahingehend geprüft. Trotzdem erwartet Ingram Micro, dass die Übernahme, wie ursprünglich geplant, in diesem Jahr abgeschlossen wird, heißt es weiter.

Die Prüfung durch die US-Behörde ist eine weitere Hürde bei der geplanten Übernahme durch den chinesischen Konzern. Bereits am 15. Juli hatte die Börse Shanghai in einem Schreiben an Tianjin Tianhai weitere Informationen zu dem Deal eingefordert, wie das Wall Street Journal berichtet. Unter anderem will die Börse wissen, wie sich die geplante Akquisition auf die Bonität von Tianjin Tianhai auswirken werde. Zudem solle erklärt werden, warum das Ergebnis von Ingram im ersten Quartal 2016 schlechter als das der Konkurrenten ausgefallen war. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

KI-Modus in Google-Suche kommt nach Deutschland und Europa

Google entwickelt sich immer stärker von einer Suchmaschine zu einer Antwortmaschine. Der US-Konzern schaltet nun in Deutschland eine KI-Suchfunktion frei, die bislang in Europa nicht verfügbar war.

Securepoint übernimmt Whitelisting-Spezialisten Seculution

Der IT-Sicherheitsanbieter Securepoint hat die Seculution GmbH aus Werl übernommen.

Vorstandschef von O2 vor Ablösung

Markus Haas steht als O2-Chef vor dem Aus. Nach dem Verlust eines wichtigen Geschäftspartners und sinkendem Umsatz sucht der Aufsichtsrat bereits einen Nachfolger.