11.8 C
Flensburg
Donnerstag, Oktober 23, 2025

Ingram Micro kündigt Restrukturierungsprogramm an

Ingram Micro steigerte im ersten Quartal den Umsatz auf 10,6 Milliarden Dollar. Zugleich kündigte der Broadliner ein Sparprogramm an, um die Finanzziele für 2016 sicherzustellen.

Ingram Micro steigerte im ersten Quartal den weltweiten Umsatz um 2,5 Prozent auf 10,6 Milliarden Dollar. Das Betriebsergebnis verbesserte sich um 43 Prozent auf 98 Millionen Dollar. Der bereinigte Konzerngewinn liegt mit 68 Millionen Dollar allerdings nur auf Vorjahresniveau. Um die Profitabilität zu verbessern, kündigte der Broadliner ein weltweites Restrukturierungsprogramm an, um ab dem Jahr 2016 jährlich 100 Millionen Dollar einzusparen. Bereits im Februar 2014 hatte der Broadliner ein ähnliches Programm aufgelegt, um jährlich 80 bis 100 Millionen Dollar einzusparen. «Um sicherzustellen, dass wir unsere Finanzziele für 2016 erreichen, werden wir weltweit diese Maßnahmen durchführen», so Alain Monie, CEO von Ingram Micro. Die Einmalkosten für das Restrukturierungsprogramm würden bei rund 100 Millionen Dollar liegen.

Eine etwas schwächere Entwicklung in Nordamerika und Europa im ersten Quartal sei durch eine gute Performance in den Regionen Asien/Pazifik und Lateinamerika kompensiert worden, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Für das zweite Quartal prognostiziert der Broadliner stagnierende Erlöse in US-Dollar. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Boomi ernennt Diane Fanelli zum Chief Revenue Officer

Der KI-Automatisierungsspezialist Boomi ernennt Diane Fanelli zum Chief Revenue Officer.

OpenAI bettet ChatGPT in Web-Nutzung ein – eigener Browser

Internet-Nutzer steuern Websites tagtäglich über Browser-Software wie Chrome oder Safari an. Beim Konkurrenz-Programm Atlas von OpenAI soll der Chatbot ChatGPT ein ständiger Begleiter sein.

Dienste von AWS laufen wieder normal

Eine erhebliche Störung bei Amazon Web Services legte zahlreiche bekannte Websites und Apps lahm. Jetzt laufen die Dienste wieder - was war der Grund für den Ausfall?