„Die Produkte von RepRap erweitern unser bestehendes Portfolio an 3D-Druckern und richten sich an vorausschauende Unternehmen, Universitäten, Schulen und den Handwerks-Bereich“, betont Gerhard Schulz, Europachef von Ingram Micro. Künftig sollen auch Scanner und Zubehörprodukte von RepRap folgen. Im September stieg Ingram in das Marktsegment mit einem entsprechenden Distributionsvertrag mit dem Hersteller 3D Systems ein. Mit „Cube“, „CubePro“ und „ProJet 1200“ startete der Distributor mit drei Modellen für den Consumer-Markt.
Ingram Micro erweitert 3D-Drucker-Portfolio
Broadliner Ingram Micro nimmt mit dem deutschen Anbieter RepRap einen weiteren Hersteller von 3D-Druckern ins Portfolio auf.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments