Nach Stückzahlen führt Samsung (Anteil 24,4 Prozent) den Smartphone-Markt vor Apple (12,7 Prozent), Huawei (5,3 Prozent), Xiaomi (5,2 Prozent) und Lenovo (5 Prozent) an. Damit kommen drei der fünf größten Smartphone-Anbieter aus China. Die Top 3 der chinesischen Hersteller konnte zusammen ihren Marktanteil um vier Prozent steigern, während Samsung Marktanteile verloren hat. Xiaomi legte beim Absatz dabei um 336 Prozent zu und wurde Marktführer in China. Apple steigerte den iPhone-Abverkauf im dritten Quartal um 26 Prozent. Mit den großformatigen iPhone 6-Modellen habe der Hersteller den Vorteil der Android-Wettbewerber kompensiert, so Gartner. Android bleibt das führende Betriebssystem (83,1 Prozent) vor iOS (12,7 Prozent), Windows (3 Prozent) und Blackberry (0,8 Prozent).
Smartphone-Markt: Anbieter aus China holen auf
Samsung führt den weltweiten Smartphone-Markt an, verliert aber Marktanteile. Drei der fünf größten Hersteller kommen mittlerweile aus China. Apple steigert Abverkäufe.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments