Ingram Micro meldet Fortschritte bei der Wiederherstellung der Systeme nach der Ransomware-Attacke. «Der unbefugte Zugriff auf unsere Systeme wurde eingedämmt und die betroffenen Systeme saniert», teilte der Broadliner am Montag mit. Die Untersuchungen seien jedoch noch nicht abgeschlossen. Noch sind die Webseiten offensichtlich auch noch größtenteils offline. Der Konzern spricht in diesem Zusammenhang von einer «proaktiven Abschaltung bestimmter Systeme und der Implementierung weiterer Schadensbegrenzungsmaßnahmen.» Man arbeite rund um die Uhr an der Wiederherstellung der betroffenen Systeme. Zusätzliche Sicherheits- und Überwachungsmaßnahmen seien implementiert worden, um die Netzwerkumgebung zu schützen und die Systeme wieder online zu bringen.
Jetzt können zudem telefonisch oder per E-Mail eingehende Bestellungen aus Österreich, Kanada, Singapur und den nordischen Ländern bearbeitet werden. Zuvor wurde dies bereits für Bestellungen in Brasilien, China, Frankreich, Deutschland, Indien, Italien, Portugal, Spanien und Großbritannien angekündigt.






