7.6 C
Flensburg
Freitag, Juni 9, 2023

Ingram Micro auf der Communication World

Ingram Micro zeigt auf der Communication World in München seine Lösungszenarien zu Bereichen wie Education, Healthcare oder Digital Signage. Die „Digital City“ ist auf 350 Quadratmetern ausgestellt.

Auf der 350 qm großen „IM.DIGITAL CITY“ auf der Communication World gibt es verschiedene Lösungsszenarien zu den Themen Education, Healthcare, Digital Signage, Unified Communication & Collaboration, Mobility, Data Capture / Point of Sale und Cloud Computing. Workshops, die den Austausch von Messebesuchern fördern sollen, runden das Konzept ab. Den Gästen stehen bei jedem der Themenbereiche, Hersteller sowie Fachhändler und das Ingram Micro Team als Experten zur Seite. Es werden herstellerübergreifende, individuell auf die jeweiligen Anforderungen des Kunden konzipierte Lösungen vorgesstellt: von der ersten Anfrage über die Zusammenstellung der einzelnen Komponenten bis zur individuellen Assemblierung sowie der Installation der Produkte.

„Smartphones, Tablets und Co. verändern das Leben vieler Menschen grundlegend. Dieser Wandel macht zum Beispiel auch vor Schulen nicht halt“, betont Michael Wittel, der bei Ingram Micro im Geschäftsbereich Value/Verticals unter anderem die Business Unit „Education“ leitet. „Ein weiterer Themenschwerpunkt sind „Bring your own device“-Anwendungen (BYOD). Konkret auf den jeweiligen Bereich gerichtet, also zum Beispiel Education oder auch Unified Communications & Collaboration, werden wir auch den Austausch zu Cloud Lösungen fördern“.

ChannelObserver ist Kooperationspartner der Communication World und veranstaltet gemeinsam mit der Messe München einen Workshop zum Thema „Unified Communications and Collaboration (UCC)“. Hier erfährt der Handel, wie man mit UCC-Lösungen Neukunden gewinnen und höhere Umsätze generieren können. Der Workshop richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen Vertrieb, Pre-Sales, Produktmanagement und Geschäftsführung im ITK-Fachhandel. In dem halbtägigen Workshop erfahren die Teilnehmer, wie sie den Kommunikationsbedarf ihrer Kunden in verschiedenen Abteilungen analysieren und mit Hilfe von UCC-Bausteinen Lösungen aufzeigen, die deutlich über die klassische Telefonie hinausgehen. Im Mittelpunkt steht eine schnelle Verbesserung der Arbeitsprozesse der Kunden. UCC-Lösungen werden derzeit stark nachgefragt: Knapp 300 IT-Leiter haben beim IT.forum „Microsoft Next Generation“ angegeben, bereits eine Strategie zur Migration auf ein UCC-System entwickelt zu haben. Die Communication World findet vom 6. bis 7. November im MOC in München statt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Umfrage: Start-ups wollen nach Krise wieder Personal aufbauen

Nach dem Krisenjahr 2022 wollen deutsche Start-ups laut einer Umfrage wieder Personal aufbauen.

STMicroelectronics arbeitet mit chinesischem Konzern zusammen

Der Chipkonzern STMicroelectronics arbeitet mit dem chinesischen Halbleiter-Konzern Sanan Optoelectronics zusammen.

Apple-Aktie mit Rekordhoch

Die Apple-Aktionäre haben sich am Montag nach eineinhalb Jahren wieder über ein Rekordhoch gefreut. Dann kam es aber zu Gewinnmitnahmen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen