18.8 C
Flensburg
Donnerstag, Juli 17, 2025

E-Book-Reader wachsen schwächer als erwartet

In diesem Jahr wird der Absatz von E-Book-Readern um 22 Prozent zulegen. Zuvor wurde ein stärkeres Wachstum prognostiziert.

Der Absatz von E-Book-Readern wird im laufenden Jahr voraussichtlich um 22 Prozent auf rund 832.000 Stück steigen, so der Bitkom. Allerdings legen die Verkäufe von E-Book-Lesegeräten wie dem Kindle, Sony Reader, Tolino oder Kobo schwächer zu als zunächst angenommen. Ursprünglich war der Branchenverband von einem Absatz von bis zu 1,4 Millionen Stück ausgegangen. Grund für diese Anpassung sei der große Erfolg von Tablet Computern. Den Readern machten preiswerte Tablets immer stärkere Konkurrenz. Nach Bitkom-Prognosen werden im Jahr 2013 insgesamt rund 8 Millionen Tablet Computer in Deutschland verkauft.

Etwa die Hälfte dieser Tablets wird zu Preisen unter 200 Euro verkauft, was auf dem Niveau hochwertiger E-Reader-Modelle liege. Der Durchschnittspreis der E-Reader liegt laut Bitkom im Jahr 2013 bei 97 Euro und damit nur 2 Euro unter dem Vorjahreswert. Der Umsatz mit E-Readern steige in 2013 in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um 19 Prozent auf rund 81 Millionen Euro. Für das Jahr 2014 rechnet der Hightech-Verband mit einem weiteren Zuwachs der Verkaufszahlen und des Umsatzvolumens im deutschen E-Reader-Markt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

40 Jahre Commodore Amiga: Seiner Zeit weit voraus

Der vor 40 Jahren vorgestellte Amiga besaß für einen Heimcomputer ungeahnte Multimedia-Fähigkeiten. In Erinnerung geblieben ist der Amiga als Games-Rechner - obwohl er ein größeres Potenzial hatte.

Sophos baut mit Jan Willeke sein Channel-Team aus

Mit dem neuen Manager Channel Sales Jan Willeke verstärkt Sophos sein Channel-Team in Deutschland.

ADN übernimmt DACH-Exklusivvertrieb für Jitterbit

Der Bochumer IT-Distributor ADN vertreibt ab sofort exklusiv die Lösungen des US-Unternehmens Jitterbit im DACH-Raum.