12.2 C
Flensburg
Donnerstag, Oktober 30, 2025

Infinigate wird Distributor für Aerohive

Infinigate übernimmt in Deutschland und Österreich die Distribution für Aerohive, einen US-Hersteller für WLAN-Lösungen im Bereich der Unternehmensmobilität.

Infinigate übernimmt in Deutschland und Österreich die Distribution für Aerohive, einen US-Hersteller für WLAN-Lösungen im Bereich der Unternehmensmobilität. Mit seinem Konzept, WLAN-Netzwerke zu realisieren, die völlig ohne Controller auskommen, aber dennoch über ein zentrales Management verfügen, ist Aerohive ein Pionier in diesem Bereich. Der Hersteller bietet eine Mobilitätsplattform, die die Cloud und eine verteilte, Controller-lose Architektur nutzt, um einheitliche und vereinfachte Netzwerke bereitzustellen. Diese sind laut Herstellerangaben unkompliziert zu implementieren. Die Netzwerke seien durch Skalierbarkeit und Flexibilität dabei kosteneffizient aufzubauen. Mit der Verlagerung der Controller-Intelligenz auf die Access Points entstehe zudem eine hohe Ausfallsicherheit und Performance.

Security-Spezialist Infinigate erweitert damit sein Portfolio für Managed Service Provider (MSP). Cloud-basierte Security-Lösungen im Managed-Services-Bereich anzubieten, sei ein strategisches Ausbauthema bei Infinigate, so der Grossist in einer Mitteilung. «Wir sehen jeden Monat mehr Partner, die auch in das Thema Managed WLAN und Netzwerk-Services einsteigen. Diese Partner suchen nach Lösungen, die echte Erleichterungen im immer komplexeren Netzwerkmanagement ermöglichen», betont Andreas Bechtold, Geschäftsführer Infinigate Deutschland.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Chipmangel in der Industrie wächst

In der deutschen Industrie zeichnet sich ein steigender Chipmangel ab.

Bitkom zu Lieferengpässen bei Halbleitern

9 von 10 Industrieunternehmen nutzen Halbleiter, für 80 Prozent sind sie unverzichtbar. Bitkom-Chef Ralf Wintergerst: «Nexperia ist der nächste Weckruf.»

Apple-Börsenwert knackt 4-Billionen-Dollar-Marke dank iPhone 17

Apple hat es endlich geschafft: Der iPhone-Hersteller knackte am Dienstag mit einem nur kleinen Kurszuwachs von 0,4 Prozent auf knapp 270 US-Dollar erstmals die Marke von vier Billionen Dollar Börsenwert.