11.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

IFA: ComLine präsentiert Produkte für kreative Profis 

Auf der IFA zeigt Distributor ComLine Produktneuheiten von 18 Herstellern. Dazu zählen Lösungen für Kreative und Zubehör für Smartphones und Tablets.

Value Added Distributor ComLine zeigt in Halle 17/Stand 115 ein Sortiment für Consumer und Profis. Dabei reichen die Produktneuheiten der 18 beteiligten Hersteller von Adobe Software-Apps über Notebooks und Tablets von HP und Microsoft bis hin zu Zubehör von Anbietern wie Elgato, Griffin, Speck, Tucano und Zagg. Am Stand des Distributors werden auch die neuesten Speicherlösungen von LaCie und Seagate, Taschen und Sleeves von Be.ez, In-Ear Kopfhörer von Moshi und die mobilen Kassensysteme von iZettle zu sehen sein. Darüber hinaus sind Produkte von Apple, Corning, Drobo, Maxon und NEC am 156 Quadratmeter großen Stand im Einsatz.

„Als besonderes Highlight präsentieren wir in diesem Jahr die ComLine-Toolbox: Mit den von uns entwickelten Services unterstützen wir den Reseller und erleichtern die Abwicklung des Tagesgeschäftes. Insbesondere das Adobe Cloud & Renewal Business managen wir für den Fachhändler auf besonders einfache und professionelle Weise“, so Marketingleiter Johannes Borm. Am Freitag, den 05. September, lädt ComLine gemeinsam mit DCI und Slashcam interessierte Händler und die Presse zu einem Get-Together von 17:00 bis 20:00 Uhr auf den seinen Stand ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Unter folgendemLinkkann sich angemeldet werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Nvidia vor Sprung über 5-Billionen-Dollar-Marke

Der Halbleiterhersteller Nvidia könnte am Mittwoch das erste Unternehmen der Welt mit einem Börsenwert von mehr als fünf Billionen Dollar werden.

Das sind die Top-Partner von Lexware

Lexware hatte seine Gold- und Silberpartner zum Partnerkongress nach Frankfurt/Oberursel eingeladen. Ein besonderer Moment war die Ehrung der besten Partner des Jahres.

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.