6.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Exclusive Networks holt Ingram-Manager Cramer

Security-Distributor Exclusive Networks holt den langjährigen Ingram-Manager Mike Cramer, der den Posten des Vertriebsdirektors übernimmt.

Security-Distributor Exclusive Networks holt den langjährigen Ingram-Manager Mike Cramer, der den Posten des Vertriebsdirektors übernimmt. Cramer übernimmt somit die Leitung, Koordination und die inhaltliche Weiterentwicklung des Vertriebsteams von Exclusive. Mike Cramer ist seit über 20 Jahren im IT-Distributionsgeschäft und kennt damit alle Facetten dieses Business: Lange Jahre engagierte sich der Manager beim Dornacher Distributor Ingram Micro, bei dem er zuletzt die Business Unit IT Security aufbaute und leitete. Zuvor verantwortete er dort in der Funktion als Senior Manager Advanced Solutions das IBM-Geschäft und spielte eine führende Rolle beim Aufbau des Solution Centers. Weitere Stationen in der IT-Distribution waren davor zwei Jahre lang beim Münchner Broadliner Tech Data sowie bei Also, vormals Actebis.

Exclusive-Geschäftsführer Marcus Adä und Mike Cramer kennen sich seit längerem als Kollegen und haben sich gegenseitig schätzen gelernt. «Ich bin sehr froh, dass wir Mike für Exclusive Networks in dieser Position gewinnen konnten», betont Adä. «Denn ich weiß sowohl um seine hervorragenden Kenntnisse im technischen Bereich als Security-Fachmann als auch um seine Stärken in der Führung und im Aufbau schlagkräftiger Teams. Unter seiner Leitung werden wir unsere Fachhandelspartner noch effektiver unterstützen können.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Peter Meier wird COO von Infinigate

Security-Distributor Infinigate hat Peter Meier zum neuen Chief Financial Officer (CFO) und Chief Operating Officer (COO) ernannt.

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.

Start-up DeepL startet autonomen KI-Agenten

Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das Start-up erneut große Player heraus.