17.3 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

EP liefert mehr als hundert Mal den Virtual Shelf aus

Die Verbundgruppe hat mit der Auslieferung ihrer Digital-Signage-Lösung Virtual Shelf an den Handel begonnen. Die ersten 100 Geräte seien zugestellt worden.

Der so genannte „Virtual Shelf“ ist ein Einkaufsberater für den Point of Sale. Über Touchscreen können Kunden auf einem Quadratmeter rund 5.000 Produkte auswählen. Neben Bestellmöglichkeiten, 3D-Ansichten und Bildergalerien zu den von EP: angebotenen Waren sind auch Web-Funktionen integriert. Die Displays stammen von Hersteller NEC. Die Verbundgruppe setzte den Virtual Shelf zuerst in Österreich ein. Seit Anfang des Monats hat ElectronicPartner mit der Aufstellung der Digital Signage-Lösung in Deutschland begonnen und bereits die ersten 100 Geräte ausgeliefert. Rund 50 sollen noch bis Mitte April zusätzlich folgen, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Das Virtual Shelf stehe allen Fachhändlern und -märkten in der Verbundgruppe zur Verfügung.

Außerdem hat die Verbundgruppe ihre Homepage www.ep.de für die rund 700 EP:Fachhändler in Deutschland aufgefrischt. Neben den zentral bereit gestellten Inhalten hat jeder Händler die Möglichkeit, seine persönliche Seite so individuell wie möglich zu gestalten. Neben den Kontaktinformationen können beispielsweise Bilder der Verkaufsfläche oder des Teams eingepflegt werden. Eine Online-Reservierung der Produkte ist bereits jetzt möglich, mittelfristig wird den Händlern auf Wunsch auch eine klassische Bestellfunktion zur Verfügung stehen. „Die neue EP:Homepage wirkt wie ein erster, digitaler Blick durchs Schaufenster des Händlers und macht neugierig auf einen Besuch bei ihm vor Ort. Daran knüpft das Virtual Shelf nahtlos mit der hochwertigen elektronischen Präsentation der Produkte an. Wir freuen uns, mit diesen beiden Instrumenten dem Fachhandel aufmerksamkeitsstarke Unterstützung im Web und am PoS zu bieten“, so Friedrich Sobol, Vorstand ElectronicPartner.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.

Viele Unternehmen nutzen weiterhin das Fax-Gerät

Faxen gehört in vielen Firmen in Deutschland noch zum Standard. Dabei gibt es längst bequemere und sicherere Alternativen zum Klassiker der analogen Kommunikation.

Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte

Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit hohen Buchungen für seine Programme und mit Partnerschaften Optimismus für die künftigen Geschäfte ausgelöst.
ANZEIGE
ALSO