6 C
Flensburg
Donnerstag, November 6, 2025

Drei Broadliner vertreiben Surface in Deutschland

Ingram Micro, Tech Data und Also stehen als Distributoren für den Surface-Vertrieb in Deutschland fest. In anderen Ländern wurden sowohl die Grossisten als auch die Systemhäuser bereits ernannt.

Unternehmenskunden haben ab sofort die Möglichkeit, die Surface-Geräte in Deutschland über autorisierte Systemhäuser zu beziehen, teilte Microsoft in der vergangenen Woche mit (berichtete). Wie viele Unternehmen dafür auserkoren wurden, sagte der Konzern nicht. Die Erfahrungen aus Ländern wie den USA oder Großbritannien legen allerdings nahe, dass es sich nur um höchstens zehn Systemhäuser handeln wird. In den nächsten Tagen sollen auch die deutschen Authorized Surface Reseller (ASR) der ersten Phase bekannt geben werden.

Als deutsche Distributoren für den Surface-Vertrieb stehen die Broadliner Ingram Micro, Tech Data und Also fest, wie die Unternehmen gegenüber ChannelObserver bestätigten (UPDATE). Die Beispiele aus anderen Ländern zeigen ebenfalls, dass in der ersten Phase durchschnittlich drei Distributoren neun Systemhäuser betreuen. So etwas könnte man auch als Überdistribution bezeichnen.

Auch in anderen Ländern stehen die ersten Systemhäuser und Distributoren fest. In der Schweiz wird die Distribution ebenfalls von den drei Broadlinern übernommen: Also, Tech Data und Ingram Micro sind dabei, so die Pressestelle von Microsoft gegenüber inside-channels. In England wurden auch die ersten Systemhäuser ernannt: Insight, SCC, Misco, Softcat, Phoenix, Kelway, CCS Media, Computacenter und SoftareONE sind die ersten „Device Reseller.“ Microsoft kündigte bereits an, den Vertrieb in UK in den kommenden Monaten auszubauen. Als Distributoren wurden Tech Data und Ingram Micro bestimmt. In den USA startete der Vertrieb über den Channel mit zehn großen Larce Account Resellern (LARs). Zu den ersten autorisierten Partnern gehören CDW, CompuCom Systems, En Pointe Technologies, Insight Enterprises, PC Connection, PCM, SHI, Softchoice, Softmart und Zones. Die Distribution übernehmen die beiden Broadliner Ingram Micro und Tech Data sowie Synnex.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.

Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte

Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht.

Freenet steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat in den ersten neun Monaten operativ etwas mehr verdient als vor einem Jahr und auch als von Experten erwartet.