16.9 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Digitalisierungsdrang treibt IT-Dienstleister GFT Technologies an

Der Digitalisierungsdrang bei Banken und Versicherungen verschafft dem IT-Dienstleister GFT Technologies weiteres Wachstum.

Der Digitalisierungsdrang bei Banken und Versicherungen verschafft dem IT-Dienstleister GFT Technologies weiteres Wachstum. Die Erlöse stiegen im ersten Quartal um ein Zehntel auf knapp 191 Millionen Euro, wie der im SDax gelistete Konzern am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. Das bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) kletterte um 17 Prozent auf 16,3 Millionen Euro. Unter dem Strich steigerte GFT Technologies den Gewinn um ein Zehntel auf 10,5 Millionen Euro.

Das wirtschaftliche Umfeld sei zwar schwieriger geworden, kommentierte das Management laut Mitteilung. Allerdings gebe es einige positive Zeichen. Deshalb geht der Konzern davon aus, dass die Nachfrage im zweiten Halbjahr weiter anziehen wird.

Seine Prognose für das laufende Jahr bestätigte der Konzern. So rechnet das Management weiter mit einem Umsatzanstieg um 16 Prozent auf rund 850 Millionen Euro. Für das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) prognostiziert der Konzern ein Wachstum von 19 Prozent auf rund 80 Millionen Euro. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.

Aktiensplit bei Nvidia vollzogen

Nach dem eindrucksvollen Kurssprung der vergangenen Monate werden am Montag die Nvidia-Aktien erstmals inklusive des Effekts des angekündigten Aktiensplits gehandelt.

Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft.
ANZEIGE
ALSO