13.8 C
Flensburg
Montag, Juni 23, 2025

Deutscher Drucker-Markt wächst marginal

Die deutschen Distributoren haben den Drucker-Absatz im dritten Quartal leicht steigern können. Drei Hersteller schnitten schlechter als im Vorjahrszeitraum ab.

Der Drucker-Absatz über die westeuropäische Distribution legte im dritten Quartal um drei Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu, so das Marktforschungsinstitut CONTEXT. Das Wachstum getrieben haben Multifunktionsgeräte: Sowohl Laser-MFPs (+9% in Stückzahlen) als auch Inkjet-MFPs (+7%) konnten zulegen. Bei den Laser-Multifunktionsgeräten lief vor allem der Absatz der Color-Geräte gut (+15%), während der Verkauf von Schwarzweiss-MFPs nur um 3 Prozent zunahm. Die deutschen Distributoren konnten den Drucker-Absatz nur marginal um 1,4 Prozent steigern. Besser lief es in den Niederlanden (+25%), der Schweiz (+22%) und Spanien (+14%).

Bei den Herstellern steigerten HP, Brother und Lexmark die Stückzahlen im zweistelligen Bereich. Canon, Kyocera und Ricoh schnitten dagegen schlechter als im Vorjahreszeitraum ab. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Deutsche Technologie-Konzerne bewerben sich für KI-Gigafactory

Europa will mit eigenen KI-Gigafactories eine Aufholjagd im Bereich Künstliche Intelligenz starten. Für Deutschland werden nun die wichtigsten Player nicht mit einem gemeinsamen Konzept antreten.

Indiens PC-Markt wächst im ersten Quartal

Laut einer Studie von Canalys wuchs der indische PC-Markt (ohne Tablets) im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent und erreichte 3,3 Millionen Einheiten.

16 Milliarden Zugangsdaten im Netz stammen von «Datenhalde»

Bei dem angeblichen riesigen Datenleck, bei dem 16 Milliarden Zugangsdaten zu «Apple, Facebook, Google und anderen» in falsche Hände geraten seien sollen, handelt sich nach Einschätzung von Cybersicherheitsexperten nicht um einen aktuellen Sicherheitsvorfall.
ANZEIGE
ANZEIGE