9.8 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 26, 2025

Deutsche Distributoren steigern PC-Abverkäufe im Schlussquartal

Die deutschen Distributoren haben im laufenden Schlussquartal den PC-Absatz steigern können. Allerdings ist ein Produktbereich bereits rückläufig.

Der PC-Absatz über die westeuropäischen Distributoren ist in den ersten sieben Wochen des laufenden Schlussquartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16,9 Prozent gestiegen, so eine aktuelle CONTEXT-Studie. Inn Deutschland steigerten die Grossisten die Abverkäufe um 12,3 Prozent. In der Schweiz gab es dagegen einen Rückgang in Höhe von 3,2 Prozent. Das Wachstum war hauptsächlich von Consumer-PCs getragen. „Zum Auftakt des Weihnachtsgeschäfts waren besonders Einsteiger-Notebooks für Consumer gefragt“, ergänzt CONTEXT-Analystin Marie-Christine Pygott. Ein weiterer Grund für die Steigerung war die schwache Nachfrage im B2C-Segment im Vorjahreszeitraum.

Business-PCs konnten im Weihnachtsquartal um 6,9 Prozent zulegen. Der Notebook-Verkauf legte dabei um 14,9 Prozent zu und kompensierte damit den leichten Rückgang bei Business-Desktops. Der Effekt der XP-Ersatzbeschaffung schwäche sich zunehmend ab, so die Marktforscher weiter.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

SAP wird vorsichtiger für Cloudgeschäft

Der Softwarekonzern steigert den Gewinn kräftig, doch für das wichtige Cloudgeschäft wird das Dax-Schwergewicht etwas zurückhaltender. Grund sind Sorgen um das wirtschaftliche Umfeld.

Martin Kull wird Schweiz-Chef von Bechtle

Bechtle ernennt Martin Kull zum VP Switzerland. Der 60-jährige Schweizer folgt auf Christian Speck, der das Unternehmen nach insgesamt neun Jahren in beiderseitigem Einvernehmen verlässt.

Apple könnte Anti-Tracking-Abfrage in Deutschland entfernen

Apple gab Nutzern einen Weg, Apps daran zu hindern, ihre Aktivitäten anderswo zu erfassen. Seitdem gibt es Streit. Jetzt könnten Wettbewerbs-Bedenken die Funktion in europäischen Ländern stoppen.