6.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Context: IT-Channel soll zweistellig zulegen

Die Umsätze über die europäischen Distributoren könnten im zweiten Quartal zweistellig zulegen, so eine Prognose von Context.

Die Umsätze über die europäischen Distributoren könnten im zweiten Quartal zweistellig zulegen, so eine Prognose von Context. Probleme in der Supply Chain und die starke Entwicklung in 2020 könnten allerdings zu einer Seitwärtsbewegung führen, heißt es weiter. Die Voraussagen für die nächsten Quartale seien nach wie vor stark von der Pandemie beeinflusst, die den Channel auch im Restjahr prägen werde. So geht eine mittlere Prognose von Context von einem Wachstum in Höhe von 8 Prozent für das zweite Quartal aus, gefolgt von 5 Prozent in Q3 und 5,5 Prozent in Q4.

Die Prognosen basieren auf der Annahme, dass sich das Wachstum in Mobile Computing und Home Office trotz der starken Steigerungen in 2020 fortsetzen werden. Zudem sollen sich Desktops im Vergleich zum Vorjahr erholen, so eine weitere Prognose. Ein optimistischerer Forecast läuft auf Steigerungen in Höhe von 10 Prozent in Q2, 8,5 Prozent in Q3 sowie 8 Prozent im Schlussquartal hinaus.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Start-up DeepL startet autonomen KI-Agenten

Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das Start-up erneut große Player heraus.

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.