19 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Cancom will 2023 schwaches Vorjahr abhaken

Der IT-Dienstleister Cancom rechnet im laufenden Jahr mit einem wieder stärkeren Umsatzanstieg. Außerdem soll der operative Gewinn wieder zulegen.

Der IT-Dienstleister Cancom rechnet im laufenden Jahr mit einem wieder stärkeren Umsatzanstieg. Außerdem soll der operative Gewinn wieder zulegen. Beim Erlös werde 2023 ein Anstieg zwischen rund 2 und circa 7,5 Prozent auf 1,32 bis 1,39 Milliarden Euro erwartet, teilte das im SDax notierte Unternehmen am Donnerstag in München mit. Im vergangenen Jahr legte der Umsatz – wie bereits bekannt – lediglich um ein halbes Prozent auf 1,29 Milliarden Euro zu. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll auf 114 Millionen Euro bis 124 Millionen Euro steigen, nachdem er im vergangenen Jahr um rund 14 Prozent auf 105 Millionen Euro gefallen war.

Die von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragten Experten hatten bislang beim Umsatz und operativen Gewinn im Schnitt ein Ergebnis am oberen Rand der Spanne auf dem Zettel. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.

Bechtle mit neuer Aufsichtsrätin und höherer Dividende

Bei der heutigen Hauptversammlung der Bechtle AG wählten die Anteilseigner eine neue Aufsichtsrätin.

Apple überholt Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt

Apple hat am Mittwoch dank weiterer deutlicher Kursgewinne erneut ein Rekordhoch erreicht - und den Softwareriesen Microsoft als weltweit wertvollstes Börsenunternehmen abgelöst.
ANZEIGE
ALSO