9.8 C
Flensburg
Mittwoch, Oktober 29, 2025

Bluechip verstärkt Engagement im Bereich Smart Home

Bluechip verstärkt das Engagement im Bereich Smart Home und baut dafür die Kooperation mit Z-Wave aus.

PC-Hersteller und Distributor Bluechip verstärkt das Engagement im Bereich Smart Home und baut dafür die Kooperation mit Z-Wave aus. Z-Wave ist nach eigenen Angaben mit weltweit mehr als 50 Millionen Geräten die am meisten verwendete Funktechnologie in der Gebäudevernetzung. Sie soll sich durch hohe Sicherheitsstandards im Bereich kabelloser Smart-Home-Lösungen sowie eine große Auswahl an Geräten und Marken auszeichnen. Die herstellerunabhängige Technologie arbeitet mit einem standardisierten Zertifizierungsprozess, welcher durch eine internationale Hersteller-Allianz mit aktuell mehr als 600 Mitgliedern überwacht wird und den höchsten Grad an Interoperabilität aller Z-Wave-Geräte untereinander garantieren soll.

«Mit Bluechip gewinnen wir einen starken Vertriebspartner. Wir freuen uns auf eine aktive Zusammenarbeit, die die Themen Smart Home und Z-Wave den vielen IT-Fachhändlern in Deutschland näherbringen wird», betont Mike Lange, Geschäftsführer und Vertriebsleiter bei Z-Wave Europe.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Apple-Börsenwert knackt 4-Billionen-Dollar-Marke dank iPhone 17

Apple hat es endlich geschafft: Der iPhone-Hersteller knackte am Dienstag mit einem nur kleinen Kurszuwachs von 0,4 Prozent auf knapp 270 US-Dollar erstmals die Marke von vier Billionen Dollar Börsenwert.

Nvidia steigt mit einer Milliarde Dollar bei Nokia ein

Der finnische Netzwerk-Spezialist Nokia ging zuletzt verstärkt ins Geschäft mit Rechenzentren. Der Einstieg des Chipriesen Nvidia belohnt den Kurs.

Legal-Tech-Firmen auf dem Vormarsch

Der rasante Fortschritt durch Künstliche Intelligenz bringt immer mehr sogenannte Legal-Tech-Firmen auf dem Rechtsmarkt hervor.