7.8 C
Flensburg
Samstag, November 8, 2025

Bechtle spürt keinen konjunkturellen Gegenwind

Systemhaus Bechtle geht von einer ungebrochenen Investitionsneigung der Kunden aus und steigert Umsatz und Ergebnis. Die Wachstumsdynamik lässt allerdings nach.

Systemhaus Bechtle geht von einer „ungebrochenen Investitionsneigung“ seiner Kunden aus. Im dritten Quartal hätten dadurch sowohl der Geschäftsbereich Systemhaus & Managed Services als auch der E-Commerce profitiert. Somit hätte das Unternehmen auch im dritten Quartal seinen profitablen Wachstumskurs fortsetzen können. Nach vorläufigen Zahlen erzielte der Konzern einen Umsatz von 618 Millionen Euro, das entspricht einem Plus in Höhe von rund 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Vorsteuerergebnis liegt bei rund 29,5 Millionen Euro. Das entspricht einem Ergebnisanstieg gegenüber dem Vorjahr von rund 20 Prozent. Allerdings hätte die Dynamik der Umsatz- und Ergebnisentwicklung gegenüber dem ersten Halbjahr „erwartungsgemäß“ nachgelassen, so Bechtle in einer Mitteilung.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktien New York: Erholung könnte gemäßigt weiter gehen

An den US-Aktienmärkten sieht es am Donnerstag nach einem verhalten positiven Auftakt aus.

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.