5 C
Flensburg
Mittwoch, März 29, 2023

Bechtle setzt auf Virtualisierung-Lösung von Atlantis

Bechtle erweitert seine Partnerschaft mit Atlantis Computing. Das Systemhaus setzt auf die In-Memory-Speicherlösung des Partners.

„Weitere gemeinsame Kundenprojekte umsetzen“, Roland König, Bechtle
Bechtle erweitert die seit 2013 bestehende Partnerschaft mit Atlantis Computing. Mit „Atlantis ILIO USX“ kann das Systemhaus seinen Kunden jetzt eine In-Memory-Speicherlösung anbieten, die den genutzten Datenspeicher optimiert. Die Software verfünffache die Leistung der Rechenzentrumsspeicher und senke zugleich die Kosten für Arbeitsspeicher um gut 50 Prozent, teilte Bechtle mit. Sie ergänze optimal die Virtualisierungslösungen von Anbietern wie Citrix, Microsoft und VMware. Zielgruppe sind Kunden, die VDI, XenApp oder vSphere einsetzen und zusätzlichen Bedarf an Storage und Performance benötigen. Entsprechende Produktschulungen für Bechtle-Mitarbeiter sollen folgen. Atlantis Computing hat seinen Sitz in Mountain View im Silicon Valley und verfügt in Europa über Standorte in London und München. Das 2006 gegründete Unternehmen beschäftigt heute weltweit über 200 Mitarbeiter.

„Ausschlaggebend für den Ausbau der Partnerschaft war auch, dass unsere Kunden einen immer größer werdenden Speicherbedarf anmelden. Atlantis Computing adressiert diesen Bedarf mit ausgezeichneten Lösungen. Noch in diesem Jahr werden wir gemeinsam weitere Kundenprojekte umsetzen“, so Roland König, Leiter Geschäftsfeld Virtualisierung, Bechtle. 

Verwandte Artikel

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Share and Like

1,529FollowerFolgen

Neueste Artikel

Bundeskartellamt prüft schärfere Aufsicht bei Microsoft

Das Bundeskartellamt nimmt sich mit Microsoft den nächsten Tech-Riesen vor. Die Bonner Behörde prüft nach einer Mitteilung von Dienstag, ob der Software-Konzern eine «überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb» hat.