8.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Also zieht Messe-Bilanz

Broadliner Also veröffentlicht Besucherstatistiken und Aussteller-Anzahl für seine Hausmesse Channel Trends+Visions. Ein Highlight sei die Verleihung des Start-Up-Awards gewesen.

Also zieht die Bilanz seiner Hausmesse Channel Trends+Visions (CTV): Trotz des dreitägigen Pilotenstreiks konnte der Broadliner mit 4.700 Besuchern an die hohe Besucherzahl des vergangenen Jahres anknüpfen, teilte das Unternehmen mit. Die Teilnahme von über 150 Herstellern als Aussteller hätte erneut die Beliebtheit der Messe unter Beweis gestellt. Die Resonanz seitens Fachhandels- und Herstellerpartner sei auf beiden Seiten „durchweg positiv“ gewesen. Auch die Zahl der Teilnehmer an der Abendveranstaltung sei konstant hochgeblieben.

Relindis Agethen (Cema AG) wird als wachstumsstarker Kunde im Solutions-Bereich prämiert

Bild 8 von 25

Relindis Agethen (Cema AG) wird als wachstumsstarker Kunde im Solutions-Bereich prämiert

Ein Highlight auf der Messe war die Verleihung des Start-Up Awards. Der Distributor fördere damit die Digitalisierung und unterstütze junge, innovative Unternehmen, die Lösungen mit dem Potenzial entwickeln, unsere Arbeitswelt von morgen zu verändern. Eine hohe Anzahl von Unternehmen hat sich beworben. Die zwei Gewinner waren die Unternehmen Secucloud und Sensorberg. Secucloud bietet Managed Cloud IT Security. High-End IT Security Systeme, die bisher nur Konzernen vorbehalten waren, werden nun kleinen KMUs mit bis zu 30 Mitarbeitern angeboten, so die Begründung. Sensorberg möchte mit seiner „iBeacon Management Plattform“ weltweit den größten Pool an iBeacons konfigurieren, administrieren und für die unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen. „Die beiden Gewinnerunternehmen – aber auch alle weiteren Teilnehmer beim Also Start-Up Award – haben uns mit ihren Ideen, Produkten und Geschäftsmodellen überzeugt und fasziniert“, betont Also-Geschäftsführer Reiner Schwitzki.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Exclusive Networks vermarktet FireMon-Plattform in DACH

VAD Exclusive Networks und FireMon, ein Unternehmen im Bereich Network Security Policy Management (NSPM), haben eine globale Partnerschaft geschlossen, die nun auch in der DACH-Region ausgerollt wird.

OpenAI-Rivale Anthropic eröffnet Büro in München

Die Rivalität der KI-Firmen OpenAI und Anthropic verschärft sich auch in Europa. Erst zog es den ChatGPT-Macher nach München, jetzt folgt der Konkurrent.

Aktien New York: Erholung könnte gemäßigt weiter gehen

An den US-Aktienmärkten sieht es am Donnerstag nach einem verhalten positiven Auftakt aus.