8.9 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Also zieht Messe-Bilanz

Broadliner Also veröffentlicht Besucherstatistiken und Aussteller-Anzahl für seine Hausmesse Channel Trends+Visions. Ein Highlight sei die Verleihung des Start-Up-Awards gewesen.

Also zieht die Bilanz seiner Hausmesse Channel Trends+Visions (CTV): Trotz des dreitägigen Pilotenstreiks konnte der Broadliner mit 4.700 Besuchern an die hohe Besucherzahl des vergangenen Jahres anknüpfen, teilte das Unternehmen mit. Die Teilnahme von über 150 Herstellern als Aussteller hätte erneut die Beliebtheit der Messe unter Beweis gestellt. Die Resonanz seitens Fachhandels- und Herstellerpartner sei auf beiden Seiten „durchweg positiv“ gewesen. Auch die Zahl der Teilnehmer an der Abendveranstaltung sei konstant hochgeblieben.

Neven Subotic (BVB) interviewt Lars Öhlschläger (Leiter Netzvermarktung von Also)

Bild 11 von 25

Neven Subotic (BVB) interviewt Lars Öhlschläger (Leiter Netzvermarktung von Also)

Ein Highlight auf der Messe war die Verleihung des Start-Up Awards. Der Distributor fördere damit die Digitalisierung und unterstütze junge, innovative Unternehmen, die Lösungen mit dem Potenzial entwickeln, unsere Arbeitswelt von morgen zu verändern. Eine hohe Anzahl von Unternehmen hat sich beworben. Die zwei Gewinner waren die Unternehmen Secucloud und Sensorberg. Secucloud bietet Managed Cloud IT Security. High-End IT Security Systeme, die bisher nur Konzernen vorbehalten waren, werden nun kleinen KMUs mit bis zu 30 Mitarbeitern angeboten, so die Begründung. Sensorberg möchte mit seiner „iBeacon Management Plattform“ weltweit den größten Pool an iBeacons konfigurieren, administrieren und für die unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen. „Die beiden Gewinnerunternehmen – aber auch alle weiteren Teilnehmer beim Also Start-Up Award – haben uns mit ihren Ideen, Produkten und Geschäftsmodellen überzeugt und fasziniert“, betont Also-Geschäftsführer Reiner Schwitzki.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktien: Telefonica setzen Talfahrt fort

Die Telefonica-Aktie ist nach dem 13-prozentigen Kurssturz am Vortag zur Wochenmitte weiter abgesackt.

Arrow vertreibt Linux- und Open-Source-Lösungen von Atix

Arrow und der Linux- und Open Source-Anbieter Atix aben ein Distributionsabkommen für Deutschland unterzeichnet.

Studie: KI-Rechenleistung wird sich bis 2030 vervierfachen

In Deutschland werden immer mehr Rechenzentren gebaut - besonders für KI-Anwendungen. Doch im Vergleich zu Ländern wie USA und China haben das Land sowie ganz Europa noch erheblichen Nachholbedarf.