Zur Einordnung der Ergebnisse führt der Konzern die Zahlen des Marktforschungsinstitut Context heran: So sank der IT-Distributionsmarkt wertmässig im dritten Quartal 2013 in den für Also relevanten Regionen um 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Leicht positiv entwickelte sich der Markt in Österreich, während dieser in der Schweiz, in Deutschland, Frankreich, Schweden leicht und in Finnland, Dänemark und Norwegen wertmässig stark zurückging. Das Marktsegment Zentraleuropa verzeichnete eine Umsatzsteigerung gegenüber Vorjahr von 9.1 Prozent auf 3,561 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Steuern (EBT) verbesserte sich von 32,7 Millionen Euro auf 40,8 Millionen Euro. Der Umsatz im Marktsegment Nord-/Osteuropa sank allerdings gegenüber dem Vorjahr um 6,7 Prozent auf 1,12 Milliarden Euro. Der Rückgang sei primär durch den hohen Retail-Anteil bedingt. Der Gewinn vor Steuern (EBT) sank von 6,1 Millionen Euro auf ein Minus von 0,5 Millionen Euro.
Auf Basis der insgesamt „sehr zufriedenstellenden Geschäftsentwicklung“ in den ersten neun Monaten geht der Konzern davon aus, die Renditeziele für das Gesamtjahr 2013 zu erreichen. Der Broadliner strebt ein EBITDA von 101 bis 110 Millionen Euro an, was einem Konzerngewinn von 40 bis 46 Millionen Euro entsprechen sollte.