16.9 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Also-Partnerbeirat wiedergewählt

Der Broadliner will die Systemhaus-Kooperation Also Network deutlich ausbauen. Der vierköpfige Partnerbeirat des Netzwerks wurde wiedergewählt.

Das Also Network, die Systemhaus-Kooperation des Broadliners, hat seine Hauptversammlung abgehalten. Heino Deubner, der das Netzwerk in der Also-Geschäftsführung verantwortet, will die Kooperation von derzeit 330 Partnern in den nächsten Monaten auf 500 Mitglieder ausbauen. Zudem sollen bald alle Mitglieder Zugang zu den Diensten und dem Know-How der entstehenden Competence-Center erhalten. Sieben Competence-Center werden zu den Zukunftsthemen UCC, MPS, Cloud, Education, Healthcare, Security und Virtualisierung mit je acht qualifizierten Partnerunternehmen als Know-How-Träger etabliert. Das Competence-Center UCC könne als Pilotprojekt bald die Arbeit aufnehmen, so der Distributor.

Flankiert werden die Competence-Center von fünf Fokusgruppen. Gesteuert werden die aus je sechs Partnern bestehenden Gruppen zu den Themen Benchmarking, Managed Services, Software, Schulungen und HP von den Mitgliedern des Beirats als Gruppenkoordinatoren. Auf der Hauptversammlung haben diese einen Überblick über bereits erreichte Ziele gegeben. In der Fokusgruppe „Managed Services“ wird beispielsweise an der Bereitstellung von Vertragsgrundlagen und einem Marktüberblick von Monitoring-Lösungen gearbeitet.

Der vierköpfige Partnerbeirat des Also-Network wurde wiedergewählt und für das kommende Jahr im Amt bestätigt. Er setzt sich aus Frank Müller (mbm Computer / Brühl), Tilmann Teut (MCS Teut / Berlin), Michael Schickram (Schickram & Feller / Schwandorf) und Michael Suermann (S&S / Borgentreich) zusammen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.

Studie: Onlinenutzung in Deutschland geht leicht zurück

In den vergangenen Jahren stieg die Zahl der Stunden, die Menschen in Deutschland online sind, kontinuierlich an. Doch nun scheinen etliche User eine kleine Online-Diät einzulegen.
ANZEIGE
ALSO