4.8 C
Flensburg
Dienstag, November 18, 2025

Also kündigt Dividendenerhöhung an – CEO-Nachfolge weiter offen

Also hat auf seiner Aktionärsversammlung die dreizehnte Dividendenerhöhung in Folge angekündigt. Der neue CEO wurde allerdings noch nicht bekannt gegeben.

Also hat auf seiner Aktionärsversammlung die dreizehnte Dividendenerhöhung in Folge angekündigt. Die Dividendenerhöhung um 0,20 auf 4,80 Schweizer Franken wurde von den Anteilseignern genehmigt. Auch alle weiteren Anträge des Verwaltungsrates wurden verabschiedet. Der Geschäftsbericht 2023 wurde genehmigt und die Konzernleitung sowie die Mitglieder des Verwaltungsrates entlastet. Peter Athanas, Walter P.J. Droege, Ernest-W. Droege, Thomas Fürer, Frank Tanski und Gustavo Möller-Hergt sind für das kommende Amtsjahr bestätigt. Möller-Hergt wird demnächst wie angekündigt seinen CEO-Posten abgeben und dem Verwaltungsrat als Präsident vorsitzen. Er soll dann auch künftig für Strategie und Entwicklung des Konzerns verantwortlich zeichnen.

Im Rahmen des geplanten Generationswechsels wurde die Konzernleitung weiter ausgebaut. Das neue Team hat sich nun im Rahmen der Generalversammlung den Aktionären erstmals vorgestellt. Künftig sollen acht Manager die Geschicke des Anbieters bestimmen. Aus diesem erweiterten Gremium soll dann auch der neue CEO bestimmt werden. Dieser wurde auf der Aktionärsversammlung allerdings noch nicht bekannt gegeben.

«Über das vergangene Jahrzehnt hat sich Also als führender Technologieanbieter positioniert, mit dem Hersteller und Reseller bevorzugt zusammenarbeiten. Dies verdanken wir unserer Fähigkeit, Komplexität zu navigieren und Innovationen voranzutreiben, während wir gleichzeitig tief in den lokalen Märkten verwurzelt sind. Mit dem neuen Team werden wir den Kurs nachhaltig profitablen Wachstums für Kunden, Aktionäre und Unternehmen weiter fortschreiben», so Möller-Hergt.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Cisco mit überraschend gutem Jahresstart

Der Netzwerk-Ausrüster Cisco sieht nach einem überraschend gut verlaufenen ersten Quartal positiver auf das gesamte Geschäftsjahr.

IT-Dienstleister Adesso wird zuversichtlicher beim Jahresumsatz

Der IT-Dienstleister Adesso sieht sich trotz ausbleibender Impulse von öffentlichen Kunden auf gutem Weg zu seinen Jahreszielen.

Google muss Idealo 465 Millionen Schadenersatz zahlen

Google bevorzugt eigene Dienste und muss jetzt Millionen zahlen. Wie Idealo und Testberichte.de sich gegen den US-Riesen wehren - und warum das Urteil noch nicht das letzte Wort ist.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE