9.8 C
Flensburg
Donnerstag, Oktober 30, 2025

All for One Steeb steigert Umsätze

Der SAP-Dienstleister All for One Steeb konnte im ersten Quartal sowohl Umsatz als auch Ergebnis deutlich steigern.

Im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2013/14 konnte der SAP-Dienstleister den Umsatz um 22 Prozent auf 56,3 Millionen Euro steigern. Dabei hätten alle drei Geschäftsbereiche, Outsourcing, SAP-Lizenzen und Consulting kräftige Zuwächse verzeichnen können, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Die Umsatzerlöse aus Outsourcing-Services sind dabei um 19 Prozent auf 24 Millionen Euro gewachsen und machen damit einen Anteil von 43 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Bei den Lizenzumsätzen wurde ein Plus von 60 Prozent auf 11,4 Millionen Euro verbucht. Auch die Consulting-Erlöse sind um 16 Prozent auf 19,8 Millionen Euro gestiegen. Das EBIT legte um 38 Prozent auf 4,3 Millionen Euro zu. Die EBIT-Marge betrug damit 7,6 Prozent.

„Wir sind gut ins neue Geschäftsjahr gestartet und beobachten die Entwicklung sehr genau. In unseren Zielmärkten überwiegt zwar die Zuversicht, aber viele Kernprobleme in Europa, etwa die hohe Staatsverschuldung, sind auch weiterhin ungelöst. An unserer Jahresprognose für 2013/14 mit einem Umsatz von 205 bis 210 Millionen Euro halten wir unverändert fest“, so All for One Steeb CFO Stefan Land.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Mediamarkt/Saturn steigert Umsatz und verdient mehr

Der Handelskonzern Ceconomy legt beim Umsatz zu und übertrifft die eigenen Erwartungen. Was hinter dem Wachstum steckt.

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn erneut kräftig

Microsoft bleibt dank einer weiter hohen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste auf rasantem Wachstumskurs.

Microsoft hält 27 Prozent an ChatGPT-Macher OpenAI

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat den Strukturumbau vollzogen, den Tech-Milliardär Elon Musk verhindern wollte. Der frühe Unterstützer Microsoft verteidigte dabei seine Ausnahmestellung.