16.8 C
Flensburg
Montag, Oktober 2, 2023

Action wird Intel-Distributor in Deutschland

Ab sofort ist die deutsche Niederlassung der Action SA, die ehemalige Devil, autorisierter Intel-Distributor. Der Grossist spricht von einem großen Schritt zur Etablierung im deutschen IT-Markt.

Ab sofort ist die deutsche Niederlassung der Action SA autorisierter Intel-Distributor in Deutschland. Mit dieser Erweiterung gelinge dem IT-Großhändler ein weiterer großer Schritt zur Etablierung im deutschen IT-Markt, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Im Juli 2013 hatte der polnische Distributor Action S.A. die Mehrheit an der damals insolventen Devil übernommen. Nach der kompletten Akquisition wurde die Devil GmbH im April zur Action Europe GmbH. Devil-GründerKarsten Hartmann ist mittlerweile aus dem Unternehmen ausgeschieden. Die Geschäfte werden jetzt von der ehemaligen Prokuristin Diana Kamphausens und Marek Szarras geführt.

„Ein weiterer Distributor in Deutschland trägt zum Wettbewerb bei und das kann nur im Sinne des Endkunden sein,“ betont Mike H. Cato, Reseller Channel Manager Deutschland und Österreich bei Intel. Die Zusammenarbeit mit Intel unterstreiche die Strategie von Action, mit allen führenden Markenherstellern direkt zu kooperieren, ergänzt Marek Szarras, Geschäftsführer der Action Europe GmbH. „Intel bildet die ideale Ergänzung unseres Gesamtportfolios und wird zum weiteren Ausbau unserer Kundenbasis beitragen“, so Szarras. Die beiden Firmen würden bereits seit neun Jahren erfolgreich zusammenarbeiten. Zum Kundenstamm von Action Europe zählen nach eigenen Angaben mittlerweile über 7.000 Fach- und Systemhändler. Das Portfolio umfasst Komplettsysteme sowie Hardware-, Software-, und Peripherieprodukte.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Also ernennt neuen Finanzchef

Also wechselt überraschend den Finanzchef aus. Bereits zum ersten Oktober übernimmt Andreas Kuhn den CFO-Posten.

Facebook-Konzern will stärker reale und digitale Welten verbinden

Bei Brillen zur Anzeige virtueller Realität ist der Facebook-Konzern Meta schon lange stark. Jetzt will Gründer und Chef Mark Zuckerberg mehr digitale Objekte in die reale Welt bringen. Bei dieser Technologie liegt Meta auf Kollisionskurs mit Apple.

Start-up-Monitor: Lage für Gründer schwierig

Für deutsche Start-ups ist seit jeher die Finanzierung ein Thema: Wenn es nach der Anfangsphase darum geht, auch zu wachsen, finden sich willige Risikokapitalgeber häufig nur im Ausland. Derzeit ist die Lage besonders schwierig.

Share and Like

1,529FollowerFolgen