In Deutschland soll die Expansion mit organischem Wachstum und durch Zukäufe regionaler IT-Systemhäuser vorangetrieben werden. Das berichtet das wirtschaftsblatt.at. Im Frühjahr wurde die Eröffnung von vier deutschen Standorten bekannt gegeben. Bis Frühjahr 2013 sind noch Übernahmen von jeweils einem IT-Dienstleister in Deutschland und in Österreich geplant. Bis Ende 2013 will ACP-Chef Rainer Kalkbrener insgesamt vier IT-Firmen mit jeweils bis zu 40 Mitarbeitern akquirieren. Osteuropa stehe als Expansionsraum nicht am Plan. Aus der Schweiz hat sich ACP im Vorjahr zurückgezogen und zwei Töchter verkauft.
ACP musste sich laut Kalkbrener vom Hardwareverkäufer zum IT-Systemhaus mit eigenen Rechnungszentrumslösungen weiterentwickeln. Rund 42 Prozent des Umsatzes stammen schon aus dem IT-Lösungsgeschäft.
Die jahrelang geplanten Börsenpläne hat der Wiener IT-Dienstleister aufgegeben. Das Unternehmen sei für einen Börsengang zu klein, so Kalkbrener. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/12 hat ACP 364 Millionen Euro Umsatz mit 900 Mitarbeitern erzielt.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.