Bechtle und IBM erweitern ihre Zusammenarbeit im Bereich Managed Services. Bis zu 60 Mitarbeiter aus dem Bereich IBM Business Services wechseln zu dem Systemhaus.
Das Systemhaus Bechtle verstärkt sich mit IBM-Mitarbeitern. Bis zu 60 Mitarbeiter von Big Blue aus dem Bereich Managed Service wechseln zum Systemhaus. Die Genehmigung durch das Bundeskartellamt vorausgesetzt, soll der entsprechende Vertrag zum ersten April in Kraft treten. Die IBM-Spezialisten sind flächendeckend in Deutschland bei Kunden vor Ort tätig. Dabei handelt es sich um verschiedene Großkonzerne und mittelständische Unternehmen. Bechtle baut mit der Übernahme der Mitarbeiter das Managed-Services-Geschäft weiter aus. Über die Details der Outsourcing-Projekte wurde zwischen den Partnern Stillschweigen vereinbart.
Bereits im Oktober 2005 hatten Bechtle und IBM einen ähnlichen Vertrag geschlossen. Rund 100 Mitarbeiter wechselten damals von IBM zu Bechtle. Nahezu alle seien nach wie vor im Unternehmen, so Bechtle. Schon zuvor gehörten Managed Services zu den Kerngeschäftsfeldern von Bechtle. Sie werden sowohl von den rund 65 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz, als auch von den Einheiten der zentralen Bechtle Managed Services AG (BMS) erbracht. Insgesamt beschäftigt die BMS 535 Mitarbeiter, davon 160 im Bereich Onsite Services. „Wir freuen uns sehr auf die erfahrenen, bestens ausgebildeten Mitarbeiter von IBM, die uns kräftig dabei unterstützen, unsere Wachstumspläne auch weiterhin zu realisieren“, betont Jörg Öynhausen, Geschäftsführer Bechtle Onsite Services.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.