9.8 C
Flensburg
Donnerstag, November 6, 2025

Mittelstand investiert 2,3 Milliarden in Cloud-Dienste

Cloud-Dienstleistungen für kleine und mittelständische Unternehmen sollen auf 2,3 Milliarden Euro im Jahr 2015 wachsen. Gehostete Infrastruktur ist am Stärksten gefragt.

Parallels hat 400 kleine und mittelständische Unternehmen (SMB) in Deutschland mit bis zu 250 Mitarbeitern zu ihrer aktuellen Nutzung von Cloud-Services sowie zu ihren Kaufabsichten in diesem Bereich in den kommenden drei Jahren befragt. Basierend auf dieser Befragung ist der Markt der Cloud-Dienstleistungen für SMBs in Deutschland in diesem Jahr um 13 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro gewachsen und setzt sich wie folgt zusammen: gehostete Infrastrukturen 531 Millionen Euro, Webpräsenz 336 Millionen Euro, gehostete Kommunikation und Zusammenarbeit (bestehend aus gehosteten Business-Class E-Mail- und PBX-Services) 95 Millionen Euro und Business-Applikationen 493 Millionen Euro. Für die Jahre 2013 und 2014 rechnet Parallels mit einem Anstieg um 17 Prozent pro Jahr, was in einem Marktpotenzial von 2,3 Milliarden Euro im Jahr 2015 resultiert.

Inzwischen nutzen 21 Prozent der deutschen SMBs gehostete Server. Das Wachstum in diesem Bereich komme durch Mittelständler, die auf eine Cloud-Lösung umsteigen, sobald ihre Inhouse-Server ersetzt werden müssen. Im Laufe der nächsten drei Jahre könnten so 400.000 neue gehostete Server entstehen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft

Apple ist bei KI-Chatbots für das iPhone und andere Geräte deutlich langsamer als viele Rivalen. Doch den Erfolg der neuen iPhones scheint das nicht zu beeinträchtigen.

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.

Aktien: Telefonica setzen Talfahrt fort

Die Telefonica-Aktie ist nach dem 13-prozentigen Kurssturz am Vortag zur Wochenmitte weiter abgesackt.