2.8 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 19, 2025

IBM-Partner NetUSE realisiert erstes CSB-Webportal

Der neue Online-Marktplatz NetUSE CDP vom IBM-Partner NetUSE bietet mittelständischen Unternehmen Hardware- und Software-Dienste, die von Partnern der IBM „City-Cloud-Initiative“ umgesetzt wurden.

Aktuell stehen den Kunden rund 20 Apps zur Verfügung, doch NetUSE strebt gemeinsam mit den deutschlandweit rund 50 IBM „City-Cloud-Partnern“ den raschen Ausbau des Marktplatzes an. Ein Geschäftsmodell, das auch Cloud Service Brokerage (CSB) genannt wird.

„Gemeinsam mit weiteren IBM City-Cloud-Partnern wollen wir unseren Marktplatz für Cloud-Services rasch ausbauen und so mittelständischen Unternehmen flexibel ein umfangreiches Portfolio an IT-Diensten zur Verfügung stellen“, betont Andreas Seeger, Vorstandsmitglied der Kieler NetUSE AG. „Mit wenigen Mausklicks können sich Unternehmen über die NetUSE Cloud Delivery Plattform, kurz CDP, unterschiedliche Apps wie CRM-Software, Botnetz- und Virenscanner oder auch virtuelle Server aussuchen und sofort in ihren bestehenden IT-Betrieb integrieren.“

Mit dem Start des webbasierten App-Marktplatzes NetUSE CDP (https://cloud.netuse.de/) verwirklicht der IBM-Partner die Idee des so genannten Cloud Service Brokerage (CSB). Bei CSB-Modellen tummeln sich mehrere Cloud-Anbieter auf einer Plattform und bieten ihre Hardware- und Softwaredienste als Apps im direkten Vergleich mit anderen Anbietern an. Mit NetUSE CDP bündeln die Partner ihre Angebote, zugelassen sind in der Regel Partner der IBM City-Cloud-Initiative. Derzeit sind das deutschlandweit rund 50 IBM Partner, die ihre Services lokal für bestimmte Städte und Regionen anbieten. 

NetUSE sucht zudem weitere Entwicklungspartner, die gemeinsam mit ihnen als Initiator den Marktplatz weiterentwickeln. Zur Eröffnung des Online-Marktplatzes stehen den Kunden rund 20 Dienste zur Verfügung. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Also mit neuem Veranstaltungsort für Hausmesse CTV

Also legt den Termin für seine Hausmesse CTV fest, die im nächsten Jahr in einer anderen Stadt stattfinden wird.

Samsung erwartet höchsten Gewinn seit mehr als drei Jahren

Samsung übertrifft mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen des Marktes deutlich. Der südkoreanische Elektronikriese profitiert von den zuletzt angestiegenen Preisen für Computerchips.

Deutsche Wirtschaft verliert Vertrauen in Chiplieferant USA

Fast alle Firmen aus dem verarbeitenden Gewerbe, der IT und Telekommunikation brauchen Chips. Die kommen vor allem aus Ländern, denen man immer stärker misstraut.