2.8 C
Flensburg
Samstag, April 26, 2025

HDS und Infosys starten Private-Cloud-Initiative

Hitachi Data Systems und Infosys stellen Private Clouds für geschäftskritische Anwendungen vor. Als technologische Basis kommt die Hitachi Unified Computer Plattform zum Einsatz.

Die konvergenten Infrastrukturen von HDS sollen Anwendern die notwendige Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit für den Einsatz in privaten Cloud-Umgebungen bieten. Die Verfügbarkeit von Anwendungen und Services liege bei 99,999 Prozent. Durch die gemeinsame Nutzung der UCP können Infosys und HDS Vor-Ort-Cloud-Lösungen und Rechenzentrums-Hosting für Dritte bei extremer Skalierbarkeit anbieten: Bis zu 96.000 Mailboxen lassen sich – unterstützt durch Mailbox Availability Group (DAG) – hochverfügbar erstellen und betreiben. Außerdem sind ein N+1 Server Failover sowie RAID-Schutz auf Enterprise-Level möglich.

„Hitachi Data Systems und Infosys arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Wir freuen uns, diese Kooperation weiter ausbauen zu können“, betont Jürgen A. Krebs, Director Business Development bei HDS Deutschland. Unternehmen und sonstige Organisationen seien nach wie vor auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten, Cloud-Umgebungen risikolos einzuführen. HDS und Infosys würden dazu nun eine gemeinsame Option, mit der sich Rechenzentren entsprechend transformieren lassen, bieten. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple setzt auf iPhones aus Indien für US-Markt

Über Jahrzehnte baute Apple in China ein Netz aus Auftragsfertigern und Zulieferern auf. Doch mit Donald Trumps China-Zöllen wird Indien als Standort wichtiger.

Intel enttäuscht Börse mit Umsatzprognose

Intel dominierte einst die Halbleiter-Industrie - jetzt steht der Konzern im Schatten der KI-Chips von Nvidia. Der neue Chef will den Rotstift ansetzen.

Bericht: Kahlschlag bei Intel

Dem kriselnden Halbleiterkonzern Intel steht nach Bloomberg-Informationen ein weiterer tiefgreifender personeller Einschnitt bevor.