12.8 C
Flensburg
Dienstag, November 4, 2025

IT-Anbieter erwarten starkes Jahresendgeschäft

Im bevorstehenden Weihnachtsgeschäft rechnet die große Mehrheit der Anbieter von Hightech-Produkten mit besseren Geschäften, so eine Blitzumfrage des Bitkom.

Im bevorstehenden Weihnachtsgeschäft rechnet die große Mehrheit der Anbieter von Hightech-Produkten mit besseren Geschäften. Zwei Drittel der Unternehmen (65 Prozent) geben an, dass sich das Jahresendgeschäft aktuell besser entwickelt als im Vorjahr. Fast ein Drittel (31 Prozent) spricht von Umsätzen auf Vorjahresniveau, gerade einmal 4 Prozent der Unternehmen berichtet von rückläufigen Geschäften, so eine Blitzumfrage des Bitkom. Damit ist die Stimmung unter den IT-Anbietern noch optimistischer als im Vorjahr: Damals hatten zum ersten Adventswochenende 61 Prozent von besseren Geschäften gesprochen, 29 Prozent von gleichbleibenden und 10 Prozent von rückläufigen. Zum Fest seien Smartphones und Tablet Computer besonders beliebt. Doch auch eines der inzwischen zahlreichen Smartwatch-Modelle werde voraussichtlich in vielen Familien in diesem Jahr unter den Weihnachtsbaum kommen, so der Branchenverband weiter.

Nach einer aktuellen Bitkom-Verbraucherbefragung planen 72 Prozent der Bundesbürger in der Weihnachtszeit die Anschaffung von Geräten aus den Bereichen Computer, Mobilkommunikation und Unterhaltungselektronik. Fast jeder dritte Bundesbürger (30 Prozent) möchte demnach zum Fest einen Tablet Computer verschenken oder sich anschaffen, fast genauso viele (28 Prozent) ein Handy oder Smartphone. Weitere beliebte Produkte sind Fitnesstracker, Spielekonsolen sowie Smartwatches. Zu eineranderen Einschätzung kommt der Branchenverband gfu, der unter dem Strich mit einem Weihnachtsumsatz von rund 8,6 Milliarden Euro rechnet. Trotz positiven Konsumklimas würde dies nur ein kleines Plus von 0,5 Prozent zum Vorjahr bedeuten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

Exclusive Networks vermarktet FireMon-Plattform in DACH

VAD Exclusive Networks und FireMon, ein Unternehmen im Bereich Network Security Policy Management (NSPM), haben eine globale Partnerschaft geschlossen, die nun auch in der DACH-Region ausgerollt wird.