20.8 C
Flensburg
Freitag, Juli 18, 2025

Extreme Networks schließt Brocade-Deal ab

Extreme Networks schließt die Übernahme des Geschäftsbereichs Data Center Switching, Routing und Analytics von Brocade ab. Der Druck auf Konkurrenten wie Cisco und HPE soll erhöht werden.

Extreme Networks schließt die Übernahme des Geschäftsbereichs Data Center Switching, Routing und Analytics von Brocade ab. Extreme hatte im März angekündigt, das Netzwerk-Geschäft von Brocade für Rechenzentren für 55 Millionen Dollar übernehmen zu wollen. Zuvor hatte der Hersteller bereits das Netzwerk-Geschäft von Avaya für 100 Millionen Dollar akquiriert. Der Ausbau des Portfolios unterstütze die Wachstumsstrategie des Unternehmens, der führende Anbieter im Bereiche Enterprise Networking, vom Rechenzentrum bis hin zum Netzwerkzugang durch Wireless LAN, zu werden, teilte das Unternehmen mit. Dadurch erhöht Extreme den Druck auf Konkurrenten wie beispielsweise Hewlett Packard Enterprise (HPE) oder Cisco. Mit dem Abschluss der Akquisition, übernimmt Extreme Kunden, Personal und Technologie von Brocade. Letztes umfasst SLX, VDX, MLX, CES, CER, Workflow Composer, Automatisierungslösungen sowie weitere Produkte für den Einsatz in Rechenzentren. Extreme Networks erwartet Jahresumsätze in Höhe von über 230 Millionen durch den übernommenen Geschäftsbereich.

«Wir freuen uns sehr, den erfolgreichen Abschluss der Übernahme bekannt geben zu können, mit der wir unsere Position im wachsenden Markt für High-End Rechenzentrumslösungen durch eine führende Lösung für Enterprise Kunden ausbauen konnten», so Ed Meyercord, Präsident und CEO bei Extreme Networks. «Durch eine Serie strategischer Akquisitionen gehört Extreme zu den Top-Anbietern im Markt für Enterprise Networking und erwartet Jahresumsätze in Höhe von über einer Milliarde USD.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Rekord: Bitcoin überspringt 120.000-Dollar-Marke

Trotz aller Unkenrufe von Zentralbankern und Verbraucherschützern: Für den Bitcoin geht es derzeit immer weiter aufwärts.

Chipfertiger TSMC mit Gewinnsprung

Der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger profitiert von einem Megatrend - und übertrifft einmal mehr die Erwartungen von Experten.

Nvidia wieder auf Rekordjagd dank KI-Chips für China

Dank positiver Nachrichten zum China-Geschäft haben die Aktien des wertvollsten Unternehmens der Welt ihre Rekordjagd fortgesetzt.