6.8 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 26, 2025

Extreme Networks schließt Brocade-Deal ab

Extreme Networks schließt die Übernahme des Geschäftsbereichs Data Center Switching, Routing und Analytics von Brocade ab. Der Druck auf Konkurrenten wie Cisco und HPE soll erhöht werden.

Extreme Networks schließt die Übernahme des Geschäftsbereichs Data Center Switching, Routing und Analytics von Brocade ab. Extreme hatte im März angekündigt, das Netzwerk-Geschäft von Brocade für Rechenzentren für 55 Millionen Dollar übernehmen zu wollen. Zuvor hatte der Hersteller bereits das Netzwerk-Geschäft von Avaya für 100 Millionen Dollar akquiriert. Der Ausbau des Portfolios unterstütze die Wachstumsstrategie des Unternehmens, der führende Anbieter im Bereiche Enterprise Networking, vom Rechenzentrum bis hin zum Netzwerkzugang durch Wireless LAN, zu werden, teilte das Unternehmen mit. Dadurch erhöht Extreme den Druck auf Konkurrenten wie beispielsweise Hewlett Packard Enterprise (HPE) oder Cisco. Mit dem Abschluss der Akquisition, übernimmt Extreme Kunden, Personal und Technologie von Brocade. Letztes umfasst SLX, VDX, MLX, CES, CER, Workflow Composer, Automatisierungslösungen sowie weitere Produkte für den Einsatz in Rechenzentren. Extreme Networks erwartet Jahresumsätze in Höhe von über 230 Millionen durch den übernommenen Geschäftsbereich.

«Wir freuen uns sehr, den erfolgreichen Abschluss der Übernahme bekannt geben zu können, mit der wir unsere Position im wachsenden Markt für High-End Rechenzentrumslösungen durch eine führende Lösung für Enterprise Kunden ausbauen konnten», so Ed Meyercord, Präsident und CEO bei Extreme Networks. «Durch eine Serie strategischer Akquisitionen gehört Extreme zu den Top-Anbietern im Markt für Enterprise Networking und erwartet Jahresumsätze in Höhe von über einer Milliarde USD.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Apple: «iPhone-Auslieferungen übertreffen alle Erwartungen»

Die Aktien von Apple sind auf Rekordhoch. Analysten sind wegen dem iPhone-Absatz positiv gestimmt.

Luca Marinelli wird Europa-Chef von Netgear

Netgear hat Luca Marinelli zum neuen Head of Europe für das Enterprise-Geschäft ernannt.

Teamviewer bei Umsatz 2025 und 2026 skeptischer

Der Softwareanbieter Teamviewer blickt etwas pessimistischer auf die Erlösentwicklung im laufenden und im kommenden Jahr.