17.3 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Deutliche Gewinnrückgänge bei HPE und HP Inc.

Doppelschlag: Im vergangenen Quartal verbuchten sowohl HP Inc. als auch das auf Firmenkunden spezialisierte Hewlett Packard Enterprise (HPE) deutliche Gewinnrückgänge.

Die zwei neuen Unternehmen, die aus dem Computer-Pionier Hewlett-Packard entstanden, haben am Markt weiter zu kämpfen. Im vergangenen Quartal verbuchten sowohl der Hardware-Anbieter HP Inc. als auch das auf Firmenkunden spezialisierte HPE deutliche Gewinnrückgänge. Während das Geschäft bei Hewlett Packard Enterprise (HPE) weiter schrumpfte, konnte HP überraschend für viele Analysten den Umsatz leicht steigern. Dieses Plus von 12,26 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal auf nun 12,5 Milliarden Dollar wurde von Zuwächsen in der PC-Sparte getragen, wie HP nach US-Börsenschluss am Dienstag mitteilte. Im Druckergeschäft sackte der Umsatz unterdessen um acht Prozent ab. Der Konzerngewinn brach in dem Ende Oktober abgeschlossenen vierten Geschäftsquartal im Jahresvergleich von 1,32 Milliarden auf 492 Millionen Dollar ein.

Bei HPE, wo bei der Aufspaltung von Hewlett-Packard unter anderem das Service-Geschäft mit Unternehmenskunden landete, fiel der Umsatz binnen eines Jahres von 13,45 auf 12,48 Milliarden Dollar. Beim Gewinn gab es unterm Strich einen Einbruch von 1,38 Milliarden auf 302 Millionen Dollar. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte

Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit hohen Buchungen für seine Programme und mit Partnerschaften Optimismus für die künftigen Geschäfte ausgelöst.

Apple überholt Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt

Apple hat am Mittwoch dank weiterer deutlicher Kursgewinne erneut ein Rekordhoch erreicht - und den Softwareriesen Microsoft als weltweit wertvollstes Börsenunternehmen abgelöst.

 Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch

Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren.
ANZEIGE
ALSO