-4.2 C
Flensburg
Mittwoch, November 29, 2023

SAP will Millionen in Künstliche Intelligenz investieren

Der Softwarekonzern SAP will sein Engagement im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) erheblich ausweiten.

Der Softwarekonzern SAP will sein Engagement im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) erheblich ausweiten. SAP werde «der führende Anbieter» bei intelligenten Anwendungen für geschäftliche Software, sagte Vorstandschef Bill McDermott dem «Handelsblatt» (Mittwochausgabe). Die KI-Investitionen würden «Millionen über Millionen» betragen, so McDermott, ohne konkrete Zahlen zu nennen. Übernahmen seien dafür aber nicht nötig.

Derzeit beschäftigten sich rund 100 Entwickler mit der Technologie, künftig sollen es aber deutlich mehr werden, kündigte der Manager an. «Wir haben 22.000 brillante Entwickler, die besten der Welt, wir mussten sie nur von der Kette lassen und auf die wichtigsten Themen ansetzen.» (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das ändert sich im Dezember

Im Dezember kommen auf Verbraucherinnen und Verbraucher einige Änderungen zu. Ein Überblick über die Änderungen im neuen Monat.

Siewert & Kau mit Ergonomie-Lösungen von Neomounts

Wo und wie ein Display positioniert wird, ist entscheidend für die Ergonomie am Arbeitsplatz. Das niederländische Unternehmen Neomounts bietet ein Sortiment an hochwertigen Montagelösungen und ergänzt damit ab sofort das Portfolio von Siewert & Kau.

Studie: ChatGPT & Co. können Fachkräftemangel lindern

Jobkiller oder Jobmotor? In der Debatte über Künstliche Intelligenz werden die Auswirkungen von KI-Programmen wie ChatGPT kontrovers diskutiert. Forscher von McKinsey betonen in einer Studie die Chancen - und trauen Deutschland eine Führungsrolle zu.
ANZEIGE