18.6 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Cisco stellt deutsches Führungsteam neu auf

Cisco Deutschland stellt sich mit einer Reihe von Personalien für das Geschäftsjahr 2020 neu auf, das heute beginnt.

Cisco Deutschland verstärkt sein Führungsteam: Christian Korff wird die Position des Managing Direktor im Kundensegment «Internationale Großkunden» übernehmen. In diesem Segment betreut Cisco global agierende Großkonzerne. Korff ist seit 2001 bei Cisco, seit 2012 war er als Vertriebsdirektor verantwortlich für die Öffentliche Hand. Managing Direktor für das klassische Enterprise-Segment der deutschen Großkunden bleibt weiterhin Rüdger Wölfl. Korffs bisheriges Segment «Öffentliche Hand» übernimmt Jonas Rahe. Er war bislang in diesem Bereich als Sales Manager der Hauptansprechpartner für alle Bundesbehörden und die Bundeswehr. Rahe ist seit dem Jahr 2000 bei Cisco, wo er seit 2006 als Vertriebsleiter für Mittelstand und Großkunden und im Technologiebereich tätig war.

Cisco will zudem sein Engagement für den Mittelstand mit der neuen Position von Katharina Jessa untermauern. Die Managerin ist seit 2015 für Cisco tätig und leitet ab sofort ein Segment, das sich auf Mittelstandskunden fokussiert, die am Anfang der Digitalisierungsreise stehen. Mit diesem neuen Bereich schaffe man ein dediziertes Team für dieses in Deutschland besonders wichtige Wirtschaftssegment, teilte der Anbieter mit. Zudem wechselt Burkhard Vogel seinen Verantwortungsbereich: Der Diplom-Jurist, bislang Legal Advisor, wird zum HR Leader von Cisco Deutschland.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Acondistec steigt in den Solaranlagen-Markt ein

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein.

Verkada startet im DACH-Raum

Verkada, Spezialist für physische Sicherheit, weitet seine Geschäftstätigkeit auf die DACH-Region unter der Leitung von Benjamin Krebs aus.

Aktiensplit bei Nvidia vollzogen

Nach dem eindrucksvollen Kurssprung der vergangenen Monate werden am Montag die Nvidia-Aktien erstmals inklusive des Effekts des angekündigten Aktiensplits gehandelt.
ANZEIGE
ALSO