10.7 C
Flensburg
Dienstag, November 11, 2025

Ceconomy legt drastischen Sparplan vor

Der Elektronikhändler Ceconomy (Media Mark und Saturn) steht wohl vor einem groß angelegten Personalabbau. Zudem soll es zur Schließung von unrentablen Filialen kommen.

Der Elektronikhändler Ceconomy (Media Mark und Saturn) plant einen groß angelegten Personalabbau, wie der Spiegel berichtet. Nach internen Plänen sollen rund 4.000 Stellen abgebaut werden. Es sei vorgesehen, die unterschiedlich aufgestellten Managementteams in den Landesgesellschaften zu vereinheitlichen und das Unternehmen stärker zu zentralisieren, heißt es weiter. Darüber hinaus visiere der Vorstand auch die Schließung unrentabler Filialen an, im ersten Zug sollen rund 20 Läden schließen.

Der Konzern selbst hat sich nach den Pressemeldungen mit einer Stellungnahme gemeldet: So werde die Einführung einer konzernweit einheitlichen Organisationsstruktur geprüft, um der «fortschreitenden Zentralisierung des Unternehmens» Rechnung zu tragen, heißt es in der offiziellen Meldung. Darüber hinaus könnten die Führungsstrukturen in den Stores europaweit vereinheitlicht werden, um mit der Mitarbeiter von administraven Aufgaben zu entlasten. Angesichts «rückläufiger Kundenfrequenzen infolge der COVID-19-Pandemie» prüfe man schließlich, europaweit «in begrenztem Umfang» defizitäre Stores zu schließen. Die Maßnahmen könnten zu einem Abbau von insgesamt bis zu 3.500 Stellen führen. Eine Entscheidung über die Durchführung der Maßnahmen soll am 12. August getroffen werden.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Lenovo: «Wir haben Channel in unserer DNA»

Michael Neuhold ist seit knapp 100 Tagen Channel-Manager für Lenovo in Deutschland und Österreich. Der Channel-Chef zieht im Gespräch mit ChannelObserver ein erstes Fazit und stellt Neuerungen für Partner vor.

Aktien: Nvidia wieder bergab

Der überraschende Ausstieg eines Großaktionärs bei Nvidia sorgt am Dienstag an der technologielastigen Nasdaq-Börse schon wieder für einen Stimmungsdämpfer.

Herweck: «Wenn das in die Hose geht, steht dein Name drauf»

Herweck feierte mit einer Bootstour eine Event-Premiere. Jörg Herweck offenbarte zudem, warum der ITK-Distributor nur seinen Namen trägt und nicht den, von Mitgründer Dieter Philippi.