9.8 C
Flensburg
Donnerstag, Oktober 30, 2025

Bericht: Amazon steigt in den Netzwerk-Markt ein

Berichten zufolge steht Amazon kurz vor dem Einstieg in den Netzwerk-Markt und will extrem preisaggressive Switches anbieten. Die Aktien der Netzwerk-Hersteller gehen auf Talfahrt.

Amazon steht kurz vor dem Einstieg in den Netzwerk-Markt und will Switches anbieten, die preislich 70 bis 80 Prozent unter vergleichbaren Netzwerk-Produkten liegen, berichtet das Magazin The Information. Die Low-Cost-Devices sollen mit vorinstallierter Software kommen, die eine schnelle Verbindung zu den Computing- und Storage-Ressourcen von AWS ermöglicht. Cloud-Anbieter AWS wolle die Produkte in den kommenden 18 Monaten auf den Markt bringen, das Magazin beruft sich dabei auf Quellen, die mit dem Sachverhalt vertraut sind. Als Hersteller-Partner stünden Celestica, Edgecore Networks und Delta Networks parat. Ein Amazon-Firmensprecher wollte dazu bislang keinen Kommentar abgeben. Dieser Schritt würde die etablieren Netzwerk-Hersteller in Bedrängnis bringen: Zum Start in das Wochenende gaben die Aktien von Cisco dementsprechend um 4 Prozent nach, auch die Papiere von Juniper Networks und Arista Networks gingen nach unten.

Die gewerbliche Cloud-Sparte AWS, über die Unternehmen IT-Dienste und Speicherplatz im Internet buchen können, war bei Amazon im vergangenen Quartal der große Wachstumstreiber. In diesem sehr profitablen Geschäftsfeld nahm der Umsatz um 49 Prozent auf 5,4 Milliarden Dollar zu. AWS habe «den ungewöhnlichen Vorteil eines siebenjährigen Vorsprungs» vor der Konkurrenz, sagte Amazon-Chef Jeff Bezos damals. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Amazon streicht rund 14.000 Bürojobs

Unter anderem wegen des Vormarschs der Künstlichen Intelligenz suchen Unternehmen nach Wegen, Geld zu sparen. Amazon setzt nun in großem Stil den Rotstift bei Bürojobs an.

Legal-Tech-Firmen auf dem Vormarsch

Der rasante Fortschritt durch Künstliche Intelligenz bringt immer mehr sogenannte Legal-Tech-Firmen auf dem Rechtsmarkt hervor.

Salesforce-Manager Neal wird EMEA-Chef von Ultimo

Ultimo, Anbieter von Software im Bereich Enterprise Asset Management (EAM), hat Philip Neal zum neuen Senior VP für die Regionen EMEA und APAC ernennt.